Home
Region
Schweiz/Ausland
Sport
Rubriken
Agenda
Jobs
Werbung
Kontakt
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
Jobs
Dein Anlass auf toggenburg24.ch eintragen
Wattwil News
Werbung
Kontakt
Jobs
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
Alle News
Ebnat-Kappel
Maitanz – Tanz mit uns in den Morgen
Seit 2002 besteht in Ebnat-Kappel ein eigener Tanzclub. Was in einem Tanzkurs seinen Anfang nahm, hat bis heute seinen festen Platz für eine bunte Schar von tanzfreudigen Paaren.
Lütisburg
Anschaffung einer Strassenwischmaschine
Die Gemeinde Lütisburg hat bis Ende 2024 die Strassenwischmaschine der Gemeinde Bütschwil-Ganterschwil nutzen dürfen, doch nun wurde diese Vereinbarung gekündigt und Lütisburg scha...
Schweiz
Die Waldbrandgefahr im Kanton Glarus steigt
Die Waldbrandgefahr im Kanton Glarus wird aktuell als erheblich eingestuft. Mit der anhaltenden Trockenheit steigt sie gemäss dem Kanton zudem weiter an.
St. Gallen
Verstoss Quote bei Alkohol und Tabak bleibt stabil
Im vergangenen Jahr haben 47 St.Galler Gemeinden in Zusammenarbeit mit dem Gesundheitsdepartement des Kantons St.Gallen Alkohol- und Tabaktestkäufe durchgeführt.
Wattwil
Mitteilungen des Gemeinderates
Unter anderem geht es um das Pilotprojekt «Forum 60 plus»; das Alterskonzept stammt aus dem Jahr 2018, und der Verband für Senioren Fragen St. Gallen und Appenzell regte das Pilotp...
Wildhaus-Alt St. Johann
Lust auf Frühlingsskifahren?
Frühlingsskifahren bei den sieben Churfirsten: Am kommenden Wochenende, 12. und 13. April 2025 können Sie zwischen dem Chäserrugg, dem Stöfeli und dem Iltios nochmals Ski fahren un...
St. Gallen
20 Jahre Domsingschule St.Gallen
Was vor zwei Jahrzehnten mit drei Kindern und einer mutigen Vision begann, ist heute eine feste Grösse in der Chorszene: Die Domsingschule St.Gallen feiert ihr 20-jähriges Bestehen.
Kommentar
St. Gallen
SVP fordert Aufklärung im Fall Aman K.
Der Fall des flüchtigen Somaliers Aman K., der trotz einer Verurteilung zu 14 Jahren Haft auf freiem Fuss war und nun unauffindbar ist, sorgt für politische Reaktionen.
St. Gallen
Am 23. April wird der neue Bischof gewählt
Das Informativverfahren über die sechs Kandidaten, die das Domkapitel für die Nachfolge von Bischof Markus Büchel nominiert hat, ist abgeschlossen. Der Nuntius hat die Liste zurück...
St. Gallen
Jede Marke war eine Lithographie
Die Bernaba 25 und Urs Graf aus Speicher rücken ein Kunsthandwerk ins Licht, ohne das der Briefmarkendruck vor 175 Jahren nicht möglich gewesen wäre: Erst die Lithographie ermöglic...
Bütschwil-Ganterschwil
Die Gemeinde wünscht schöne Ostern
Gemeindepräsident, Hans Städler, wünscht Ihnen von Herzen schöne Ostertage und viel Erfolg beim Suchen nach den Köstlichkeiten.
Update
St. Gallen
Immobilien-Betrugsfall nochmals beim Bundesgericht
Die St. Galler Staatsanwaltschaft hat ein Zwischenurteil des Kantonsgerichts im Immobilien-Betrugsfall Bad Rans nicht akzeptiert. Damit muss nun das Bundesgericht entscheiden, wie ...
Lichtensteig
Erster KMU Innovationsdialog
Neue Technologien, knappe Ressourcen, Fachkräftemangel – kleine und mittlere Unternehmen stehen vor grossen Herausforderungen. Diese bieten vielseitige Chancen, gerade im Handwerk ...
Schweiz/Ausland
Aufruf zur Vorsicht wegen Tierkrankheit
Die Vorarlberger Regierung hat die Bevölkerung wegen Fällen der Maul- und Klauenseuche in österreichischen Nachbarländern zur Vorsicht aufgeboten. In Ungarn und der Slowakei waren ...
Wattwil
Meldungen aus dem Einwohneramt
Die Gemeinde teilt mit:
Wildhaus-Alt St. Johann
«Schützesächsi» leistet in der Ostschweiz Dienst
Ab kommender Woche leisten rund 1’000 Soldatinnen und Soldaten des Zürcher Gebirgsschützenbataillons 6 (auch als «Schützesächsi» oder «Schällesächsi» bekannt) ihren jährlichen Wied...
Lichtensteig
Mini.Pride – attraktives Programm
Mit dem Ziel «Brücken zu bauen» findet in Lichtensteig SG am 26. April 2025 erstmals eine Pride im ländlichen Toggenburg statt. Nun kommunizieren die Veranstalter die Programm-High...
Schweiz/Ausland
Zoll-Chaos: Trump rudert zurück
Kehrtwende von Donald Trump. Der US-Präsident setzt die meisten Zölle aus. Dies führt zu Erleichterung bei Handelspartnern und für Euphorie an den Börsen.
St. Gallen
Olma-Verwaltungsratspräsident tritt zurück
An der Generalversammlung der Olma Messen AG vom Dienstag hat der langjährige Verwaltungsratspräsident Thomas Scheitlin seinen Rücktritt auf 2026 angekündigt. Der frühere St. Galle...
Schweiz/Ausland
Novartis schickt Riesen-Jet in die USA
Die Schweizer Pharmabranche gerät wegen Trumps Zollpolitik unter Druck. Um Abgaben zuvorzukommen, fliegt Novartis Medikamente in Eiltempo in die USA – mit Frachtflugzeugen voller P...
Polizeinews
Schmerikon: Zwischen Auto und Mauer eingeklemmt
Am Dienstag (08.04.2025), kurz nach 13:45 Uhr, ist es auf der Hirzlistrasse zu einem Unfall gekommen. Ein 56-jähriger Mann wurde zwischen einem Auto und einer Mauer eingeklemmt. Da...
Leserbrief
St. Gallen
Katholisch St.Gallen ist weiblich
Katholisch St.Gallen baut alte Vorurteile ab: In der Kirche vor Ort haben nicht Männer, sondern vor allem Frauen das Sagen. Die meisten der Pfarreien in St.Gallen und Gaiserwald we...
Wirtschaft
Banken zittern nach Trump-Crash
Die Finanzwelt ist erschüttert: Trumps Strafzölle setzen den Märkten zu und bedrohen den Finanzplatz Zürich. Banken stehen unter Druck – ein Job-Kahlschlag droht.
Lütisburg
Glanzvoller Abschied: Lütisburger Voltigiererinnen brillieren beim Weltcup-Finale in Basel
Basel, St. Jakobshalle – Emotionen, Eleganz und ein Hauch Wehmut lagen in der Luft, als vom 02.-06.04.25 das Weltcup-Finale im Voltigieren über die Bühne ging. Mitten im Rampenlich...
Appenzellerland
125 Jahre Waldstatt Tourismus – sehr erfreulicher Rückblick
Am vergangenen Samstag, 5. April 2025, feierte Waldstatt Tourismus im MZG Waldstatt sein 125 Jahr-Jubiläum. Der Apero fand bei wunderschönem Wetter auf der Terrasse mit prächtigem ...
Wattwil
Gemeinde Wattwil: Bauanzeigen
Bekanntmachung von Baugesuchen (Art. 139 Planungs- und Baugesetz, PBG, sGS 731.1)
Sport
Streckenführung Tour de Suisse Men 2025
Die Tour de Suisse stärkt mit einer abwechslungsreichen und anspruchsvollen Streckenführung ihr Standing als wichtigste einwöchige Rundfahrt im Radsportkalender.
Sport
Der ZSC schlägt zurück
Drittes Heimspiel, dritter Sieg. Die ZSC Lions gewinnen gegen den HC Davos 3:0 und führen in der Play-off-Halbfinal-Serie 3:2. Noch fehlt ein Erfolg für die Final-Qualifikation.
Gast-Kommentar
Politik
Es sind keine guten Zeiten für die Gallusstadt, leider
Da zeigt eine Studie, dass einzig Biel beim Wirtschaftswachstum seit 2013 hinter der Agglomeration St.Gallen liegt, gleichzeitig arbeiten Parlament und Regierung munter daran, die ...
Leserbrief
Politik
Vernebelte Sicht auf gefährliche Politik
In seiner Kolumne vom 20. März zeigte sich ein Verleger diverser Schweizer Gratiszeitungen beeindruckt vom erneuten US-Präsidenten. Er staune, wie gut vorbereitet dieser sei und wi...
St. Gallen
Vögel hautnah: Walter Zoo erweitert das Flugtraining
Der Walter Zoo in Gossau hat sein Flugtraining ausgebaut: Neu fliegen an fünf Tagen pro Woche noch mehr Vögel über die Köpfe der Besucher – darunter auch Truthahngeier und Sonnensi...
Leserbrief
Politik
E-ID-Referendum kommt aller Aussicht nach zu Stande
Am Montag, 7. April 2025, hat das Referendumskomitee «E-ID-Gesetz NEIN» seine Argumente präsentiert, weshalb das gefährliche E-ID-Gesetz dringend abzulehnen ist. Das Referendum wir...
Lütisburg
Gemeinde Lütisburg: Mitteilungen
"lütisburg aktuell" Nr. 07/2025 - 08. April 2025
Ebnat-Kappel
Gemeinde Ebnat-Kappel: Mitteilungen
Gemeindeinfo vom 4. April 2025
Polizeinews
Oberuzwil: Fahrunfähig verunfallt
Am Montagabend (07.04.2025), kurz nach 23:15 Uhr, ist einer Patrouille der Kantonspolizei St.Gallen ein Auto aufgefallen, welches vorwärts in ein korrekt parkendes Auto geprallt is...
Polizeinews
Lienz: Forstarbeiter von Bagger eingeklemmt
Bei Forstarbeiten in Lienz ist es am Montagnachmittag, 7. April, zu einem schweren Arbeitsunfall gekommen. Ein 24-jähriger Arbeiter wurde von einem rückwärtsfahrenden Raupenbagger...
Leserbrief
Politik
Mit verbesserten Rahmenbedingungen gegen verTRUMPelte Zukunftsaussichten
Kantonsratsfraktion FDP: Einfache Anfrage Frei-Rorschacherberg / Lippuner-Grabs / Schuler-Mosnang. «Liberation Day – mit verbesserten Rahmenbedingungen gegen verTRUMPelte Zukunfts ...
Schweiz
SRG: Dramatischer Hörerverlust nach UKW-Aus
Seit die SRG ihre Radioprogramme ab 1. Januar nicht mehr über UKW ausstrahlt, haben sich viele Hörer abgewendet. Der Quoten-Verlust beträgt bis zu 30 Prozent.
Wildhaus-Alt St. Johann
Gemeinde Wildhaus-Alt St.Johann: Todesanzeige
Verstorben ist: Anna Hofstetter-Künzle , geb. 25.04.1930
Schweiz/Ausland
US-Zölle treffen empfindlich
Die USA sind nach Deutschland der zweitwichtigste Handelspartner der Ostschweiz. Ostschweizer Unternehmen exportierten 2023 Güter im Wert von rund CHF 2.3 Mia in die USA. Dies ents...
Zurück
Weiter