Home
Region
Schweiz/Ausland
Sport
Rubriken
Agenda
Jobs
Werbung
Kontakt
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
Jobs
Dein Anlass auf toggenburg24.ch eintragen
Wattwil News
Werbung
Kontakt
Jobs
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
Alle News
Wattwil
Bleiben oder werden Sie beruflich fit
Wofür schlägt Ihr Herz? Sie erhalten Anregungen, hilfreiche Hinweise und Orientierungshilfe zur beruflichen Standortbestimmung.
Sport
Marius Toscan wird Schweizer Meister
An Tag 2 der Langbahn-Schweizermeisterschaft in Sursee dominiert der St.Galler Marius Toscan in seiner Paradedisziplin über die 400 m Lagen und sichert sich den Schweizer Meisterti...
Kolumne
Dr. Gut: «Schaffhauser Polit-Sumpf»
Der vom Bundesgericht abgesetzte Schaffhauser Ständerat Simon Stocker würde alles wieder gleich machen. Wer holt ihn aus seiner Verblendung?
Update
Wirtschaft
Justiz-Debakel?
Die Strafkammer des St. Galler Kantonsgerichts hebt das Urteil im Fall Bad Rans – liegt zwischen Buchs SG und Sevelen – wegen Verfahrensfehlern auf!
Sport
Der HCD gleicht aus – der ZSC wankt
In Davos kassieren die ZSC Lions die zweite Niederlage im Halbfinal, diesmal 1:3. Nach vier Partien beginnt die Serie von vorne - mit psychologischen Vorteilen für den HCD.
Polizeinews
Obstalden: Töff-Kunststück mit Folgen
In der Nacht auf Samstag versuchte sich auf der Autobahn A3 bei Obstalden ein Motorradfahrer beim «Männli machen», wobei er jedoch stürzte und einen Totalschaden verursachte.
Neckertal
Was gibt es alles für die Senioren?
Alle organisierten Anlässe unabhängig des Durchführungsortes für alle Seniorinnen und Senioren des ganzen Neckertals offen sind. Alle sind überall herzlich willkommen.
St. Gallen
Den Bogen überspannt
Die Mitte Kanton St.Gallen traf sich am 3. April zur Delegiertenversammlung in Sargans. Die Delegierten lehnen das Gesetz über Ruhetag und Ladenöffnungszeiten klar und deutlich ab....
Mosnang
Mühlrüti: Milch in Bach gelangt
Am Freitag (04.04.2025), kurz vor 8 Uhr, ist bei der Kantonalen Notrufzentrale St.Gallen die Meldung über eine mögliche Gewässerverschmutzung im Mühlrütibach eingegangen. Gemäss ak...
Ebnat-Kappel
Ebnat-Kappel: Bodenbrand nach Pflanzenverbrennung
Am Freitag (04.04.2025), kurz nach 15 Uhr, ist es im Bereich Schwendi-Hüsliberg zu einem Bodenbrand gekommen. Nach bisherigen Erkenntnissen verbrannte ein 39-jähriger Mann Farn.
Wildhaus-Alt St. Johann
Kunstoasen am Fluss
Sie wachsen im Dialog mit dem Ort – und mit der Zeit. Die fünf Kunstwerke, die ab Herbst 2025 den Thur- und Neckerweg ergänzen, wachsen derzeit an verschiedenen Orten in Europa heran:
Appenzellerland
Zweiradkontrollen auf Schulwegen: 93 statt 30 km/h
In den vergangenen Wochen hat die Kantonspolizei Appenzell Ausserrhoden Verkehrskontrollen mit dem Schwerpunkt Zweiräder auf Schulwegen durchgeführt. Während der Grossteil vorschri...
Nesslau
55. Internationaler Raiffeisen-Jugendwettbewerb
Bereits zum 55. Mal fand der Raiffeisen-Jugendwettbewerb statt. Die Schülerinnen und Schüler aus dem Obertoggenburg liessen ihrer Kreativität freien Lauf und reichten tolle Zeichnu...
Kolumne
Börsensturz nach US-Zollschock
Die Bekanntgabe neuer US-Zölle liess Börsen abstürzen. Verluste massiv, die grössten seit Corona. SMI fiel 9 Prozent: 11'649 Punkte. Ausser Gold alles schwach, EUR und USD negativ.
Kolumne
«Überall Verlierer» mit US-Zöllen
Die US-Regierung packte am Mittwoch den Zoll-Hammer gegen die meisten Länder und Branchen aus – auch die Schweiz. Weshalb dabei alle verlieren, analysiert Christopher Chandiramani.
Kirchberg
Marc Sway in Kirchberg
Morgen in einer Woche besuchen Marc Sway und Band das Restaurant Eintracht in Kirchberg. Er präsentiert seine grössten Hits und neuen Songs.
Schweiz
Historische Armee-Fahrzeuge erhalten ein neues Zuhause
Das Schaffhauser «Museum im Zeughaus» eröffnet am 5. April 2025 seinen neuen Standort in Diessenhofen.
Wattwil
Aus der Gemeinde
Haben Sie einen Garten und möchten Sie blütenreiche, einheimische Sträucher pflanzen, Neophyten ersetzen oder Ihre bestehende Hecke aufwerten?
Wattwil
Sport- und Freizeitanlage Rietwis – Saisonstart
Wer freut sich nicht auf den Frühling und damit auf die Zeit, in der sich die Aktivitäten von drinnen nach draussen verlagern? Das Team in der Sport- und Freizeitanlage Rietwis fre...
St. Gallen
40 Jahre Schule auf dem Bauernhof!
Seit 40 Jahren lernen Schülerinnen und Schüler direkt auf dem Hof, woher die Milch kommt, wie das ist mit dem Ei und dem Huhn oder wie aus wüstem Mostobst-Äpfeln feiner Süssmost wird.
Wirtschaft
Ungewöhnlicher Anstieg der Arbeitslosenzahlen
Der Kanton St. Gallen hat für den Monat März einen "untypischen Anstieg" der Arbeitslosigkeit vermeldet. Keinen Einfluss hatte diese Zunahme auf die Arbeitslosenquote, die bei 2,1 ...
Kirchberg
Bazenheid: Einbruch in Mehrfamilienhaus
Am Donnerstag (03.04.2025), in der Zeit zwischen 10 Uhr und 14 Uhr, ist eine unbekannte Täterschaft in ein Mehrfamilienhaus am Kapellenweg eingebrochen.
Neckertal
Ennetbühl: Auffahrkollision zwischen zwei Autos
Am Donnerstag (03.04.2025), kurz vor 13:30 Uhr, ist es auf der Schwägalpstrasse zu einem Unfall zwischen zwei Autos gekommen. Ein 64-jähriger Mann wurde durch die Kollision unbesti...
Lifestyle
IT rockt! macht KI erlebbar
Wie funktioniert Künstliche Intelligenz – und wie fühlt es sich an, ihr bei der Arbeit zuzusehen? Genau das erleben Besucher am 23. April 2025 an der KI.LIVE im Collektiv in St.Gal...
Lichtensteig
Das Städtli kennenlernen und ankommen
Als Martha Rätz nach Lichtensteig zog, dachte sie bei sich: «Wenn hier irgendwann einmal Städtli Führer*innen gesucht werden, dann melde ich mich!» Zwei Jahre später entdeckte sie ...
Wattwil
Bike to work 2025 – Wattwil ist dabei!
Anfang Mai startet eine neue Challenge der nationalen Aktion «bike to work». Die Energiestadt Wattwil unterstützt das Projekt und verlost unter den teilnehmenden Betrieben in Wattw...
Mosnang
Öffnungszeiten der Gemeinde an Ostern
Am 22. April 2025 ist die Gemeinde Mosnang wieder zu den gewohnten Zeiten für Sie da.
Lichtensteig
Wanderpreis für 40 Jahre Engagement in der Kultur
Fri Freydl und Christa Roth zog es vor rund 40 Jahren ins Toggenburg. Sie haben seitdem gemeinsam viele Kulturprojekte ins Leben gerufen ob als Veranstalter*innen, Künstler*innen o...
Wattwil
Bedürfnisgerechte Entwicklung der Schulräume
Der Schulkreis Brendi, Steig, Steintal, Laad wird neu organisiert, und der Kindergarten Wis genügt den räumlichen Bedürfnissen eines heutigen Kindergartens nicht mehr.
Wattwil
Altpapiersammlung – Verein (e) gesucht
Die Koordination der Altpapiersammlung fällt in den Aufgabenbereich der Gemeinde, die in Zusammenarbeit mit Vereinen die Abholung sicherstellt.
Lichtensteig
Erste Mini.Pride im Toggenburg
Der Verein Queer.Toggenburg wurde am 14. August 2024 gegründet. Dabei handelt es sich um eine Gruppe queerer Menschen und Allies (Unterstützer:innen), welche queere Lebensweisen im...
Wattwil
Weichen für zukünftige Entwicklung werde gestellt
Im laufenden Jahr 2025 werden wieder einige Weichen für die zukünftige Entwicklung von Wattwil gestellt. Wie weit soll und kann man sich für die Zukunft vorbereiten? Und dies ist e...
Wildhaus-Alt St. Johann
Verkehrsanordnung Wildhaus-Alt St. Johann
Der Gemeinderat Wildhaus-Alt St. Johann verfügt in Anwendung von Art. 3 SVG (SR 741.01) und Art. 107 SSV und Art. 113 (SR 741.21) sowie Art. 21 EV zum SVG (sGS 711.1) folgende Verk...
Schweiz/Ausland
Rasche Hilfe für Erdbeben-Opfer in Südostasien
Nach dem jüngsten Erdbeben in Südostasien sind Tausende von Toten, Zehntausende von Verletzten und grosse Sachschäden zu beklagen. Die Regierung hat für die Umsetzung der ersten Hi...
Schweiz/Ausland
US-Zölle treffen Ostschweizer Exportwirtschaft hart
In den kommenden Tagen treten neue US-Zölle in Kraft – mit besonders harten Auswirkungen für die Ostschweiz. Auf Schweizer Exporte wird ein überdurchschnittlich hoher Zollsatz von ...
Magazin
Steigende Schulden – bargeldlosen Moderne?
Das Stadtarchiv der Ortsbürgergemeinde hat den Briefverkehr («Missiven») der Stadt St.Gallen von 1400 bis 1650 digital erfasst.
Mosnang
News aus dem Gemeinderat
Es geht um Altablagerung Hammertobel, Anpassung Reglement über die Verrechnung der Kosten für die amtliche Vermessung und Infos aus der Schule:
St. Gallen
Beschwerde gegen St. Galler Taxireglement abgewiesen
Der Kanton hat eine Abstimmungsbeschwerde gegen das neue Personenbeförderungsreglement der Stadt St. Gallen abgewiesen. Damit könnten die Bestimmungen im Sommer 2025 in Kraft trete...
Appenzellerland
Fortschritte bei den Klima-Massnahmenn sichtbar
Der Kanton Appenzell Ausserrhoden hat beim Monitoring seiner Klimastrategie eine positive Entwicklung festgestellt. Es gebe aber auch unerwünschte Trends, heisst es in der Mitteilu...
Schweiz
Radio Liechtenstein stellt am Donnerstag den Sendebetrieb ein
Radio Liechtenstein stellt am Donnerstagabend um 18.00 Uhr den Sendebetrieb endgültig ein. Der Sender hatte es nach dem Wegfall der staatlichen Fördergelder nicht geschafft, privat...
Zurück
Weiter