Home
Region
Schweiz/Ausland
Sport
Rubriken
Agenda
Jobs
Werbung
Kontakt
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
Jobs
Dein Anlass auf toggenburg24.ch eintragen
Wattwil News
Werbung
Kontakt
Jobs
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
Rubriken
Land- & Forstwirtschaft
|
Auto & Mobil
|
Bildung
|
Food
|
Freizeit
|
Gesundheit
|
Immo & Bau
|
Kultur
|
Lifestyle
|
Magazin
|
Politik
|
Polizeinews
|
Wirtschaft
Kommentar
Politik
Längere Ladenöffnungszeiten erleiden Schiffbruch
Die St.Galler Stimmbevölkerung hat heute sowohl dem Finanzausgleichsgesetz wie auch der Verlängerung der Ladenöffnungszeiten eine Absage erteilt.
Kommentar
Politik
SP fordert sofortige Neuregelung der Zentrumslasten
Die SP Kanton St.Gallen bedauert die heutige Ablehnung des V. Nachtrags zum Finanzausgleichsgesetz.
Kommentar
Politik
Verpasste Chance für mehr Freiheit
Restriktive Ladenschlusszeitung und ein wirrer Gesetzesdschungel bleiben nach dem klaren Nein zum Gesetz über Ruhetag und Ladenöffnung leider auch in Zukunft Realität im Kanton St....
Kommentar
Politik
SP fordert neue Lösung für Entlastung der Stadt
Nach dem St. Galler Nein zu einer Revision des Finanzausgleichs hat die SP in einer ersten Reaktion "umgehend" eine neue Lösung für die finanzielle Entlastung der Kantonshauptstadt...
Kommentar
Politik
Deutliche Abfuhr für den V. Nachtrag
Dank dem Ratsreferendum der SVP im Kantonsrat hatte die Stimmbevölkerung im Kanton St.Gallen die Möglichkeit, über den V. Nachtrag zum Finanzausgleichsgesetz an der Urne zu befinden.
Kommentar
Politik
Weiterentwicklung des Finanzausgleichs nicht vom Tisch
Das Ja-Komitee bedauert das Abstimmungsresultat über den V. Nachtrag zum Finanzausgleichsgesetz. Nach der Ablehnung der Vorlage gilt es jedoch weiterhin, Lösungen zu suchen, die de...
Politik
Immer mehr wollen Freiheit statt Bevormundung!
Das Resultat ist klar: Die Mehrheit hat sich gegen die Erweiterung der Öffnungszeiten ausgesprochen, aber über 35% Ja-Stimmen zeigen, dass der Wunsch nach mehr Selbstbestimmung im ...
Politik
Das sagen die Parteien zu den Abstimmungsresultaten
Am 18. Mai 2025 lehnte der Kanton St.Gallen beide Abstimmungsvorlagen ab. Die Meinungen der verschiedenen Parteien spalten sich bezüglich den Resultaten.
Lifestyle
Daniel und Sarah beschweren sich am meisten
Daniel und Sarah sind die Namen, die in der Schweiz am häufigsten eine schlechte Bewertung online abgeben . Menschen, die sich gerne beschweren, werden im Internet oft als «Karens»...
Polizeinews
Polizei fasst geflüchteten Schnellfahrer
Die Stadtpolizei St. Gallen hat am Samstagmorgen einen mutmasslichen Schnellfahrer gefasst. Der 25-Jährige war zuvor der Polizei davongefahren.
Kommentar
St. Gallen
«Der Circus Knie gehört in die Stadt»
Dass der Circus Knie auch in Zukunft in St.Gallen haltmachen kann, muss für die Stadt ausser Frage stehen. Der traditionsreiche Besuch des Nationalcircus auf dem Spelteriniplatz is...
Wirtschaft
Culinarium - regionale Produkte aus der Ostschweiz
«Der Trägerverein CULINARIUM begeistert für den Genuss aus der Region. Er greift lokalen Produzentinnen und Produzenten unter die Arme, um den Absatz ihrer Produkte zu fördern."
Freizeit
Neues aus der Brauerei St. Johann
Heute Abend: Live Konzert "Acoustic Four" mit Blues, Groove und Interpretationen zu Eric Clapton!
Kultur
Appenzeller und Toggenburger Alpfahrten
Jetzt laufen sie wieder: die schön geschmückten Ziegen und Kühe, Kinder und Bauern! Die klassischen Alpfahrten rund um den Säntis folgen einer bestimmten Choreographie. Der Zug wir...
Freizeit
Festival Highlight im Sommer: Openair Bütschwil 2025!
Am 25. und 26. Juli 2025 ist in Bütschwil wieder ganz viel Schweizer Live-Musik zu hören: von Troubas Kater bis DJ ZsuZsu und von Soul bis Ska – für jeden Geschmack ist etwas dabei.
Kirchberg
Bluesmusiker Lucky Wüthrich in Kirchberg
Am 23. Mai 2025 gastiert Lucky Wüthrich mit Band im Restaurant Eintracht Kirchberg.
Kommentar
Schweiz
Endlich: Dissuasion!
Ein lange vergessener Begriff wird wieder salonfähig: Dissuasion als Abhaltung und Abschreckung, die Schweiz militärisch anzugreifen.
Freizeit
Ausgehtipp: Kartause Ittingen
Willkommen in der Kartause Ittingen. Traumhafte Gärten mit über tausend Rosenstöcken, die Geschichte des Ortes und die Eigenheiten des Kartäuserordens im Ittinger Museum, das gemüt...
Polizeinews
Zwei Akkubrände in der Ostschweiz verursachen hohen Sachschaden
Bei zwei Akkubränden in den Kantonen Thurgau und St. Gallen am Donnerstagabend ist Sachschaden von mehreren zehntausend Franken entstanden.
Polizeinews
Kuh verletzt eine Frau auf der Weide
Eine Kuh hat am Donnerstagmorgen in Abtwil SG eine Frau angegriffen und verletzt. Nach einer Erstversorgung durch die Rega wurde die Frau vom Rettungsdienst ins Spital gebracht, wi...
Zurück
Weiter