Home
Region
Schweiz/Ausland
Sport
Rubriken
Agenda
Jobs
Werbung
Kontakt
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
Jobs
Dein Anlass auf toggenburg24.ch eintragen
Wattwil News
Werbung
Kontakt
Jobs
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
Alle News
Thurgau
Mehr offizielle Trails für Mountainbiker
Die Thurgauer Regierung hat ein neues Mountainbike-Konzept erarbeitet und dieses in die externe Vernehmlassung gegeben. Künftig soll es rund 100 Kilometer offizielle Trails im ganz...
Freizeit
Pass oder ID frühzeitig bestellen
Die Ferienzeit steht bevor: Zeit also, die Gültigkeit Ihrer Reisedokumente (ID-Karte / Pass) zu überprüfen bzw. sie bei Bedarf zu erneuern oder zu beantragen.
St. Gallen
IK-Auszug kostenlos bestellen
Das Individuelle Konto (IK) ist die Grundlage für die Rentenberechnung. Auf dem IK werden alle Einkommen und Beitragszeiten aufgezeichnet.
Wattwil
Ortsplanung – Erlass Rahmennutzungsplan
Der bestehende Zonenplan Wattwil wie auch das Baureglement sind aufgrund der veränderten Rahmenbedingungen sowie neuer Rechtsgrundlagen einer Gesamtrevision zu unterziehen.
Kultur
Meister der Blumenkisten und Traditionen
Köbi Geisser verwandelt Altstätten im Juli in ein blühendes Kunstwerk. Als Dekorateur des Nordostschweizer Jodlerfests stellt er sich einer riesigen Herausforderung – und lässt dab...
Kommentar
Bildung
Entschlossenes Handeln von der FDP gefordert
St.Galler Schülerinnen und Schüler im hinteren Mittelfeld – Der jüngste Bericht der kantonalen Erziehungsdirektorenkonferenz zu den Grundkompetenzen zeigt klaren Handlungsbedarf fü...
Wildhaus-Alt St. Johann
Referendumsvorlage (fakultatives Referendum)
Nach Art. 36 f. Planungs- und Baugesetz (sGS 731.1), Art. 6 Gemeindegesetz (sGS 151.2) und Art. 13 ff. Gemeindeordnung der Politischen Gemeinde Wildhaus-Alt St. Johann:
Bildung
In den Grundkompetenzen im Mittelfeld
Die Schweizerische Konferenz der kantonalen Erziehungsdirektoren (EDK) hat heute die Ergebnisse der Überprüfung des Erreichens der Grundkompetenzen (ÜGK) in der Volksschule veröffe...
St. Gallen
Erfolgreiches «Drug Checking» in St.Gallen
Im St.Galler Kulturlokal KUGL wurde im März 2025 erstmals ein «Drug Checking» durchgeführt. Das Projekt ermöglichte es Personen, die illegalisierte psychoaktive Substanzen konsumie...
St. Gallen
Prüfungsergebnisse online abrufen
Ab dem Qualifikationsverfahren (QV) 2025 profitieren Lernende von einem neuen digitalen Service: Sie können ihr Prüfungsergebnis einfach, sicher und zeitnah online abrufen − und er...
Sport
GC in der Barrage
Trotz einem 2:0-Sieg gegen St. Gallen nimmt die Saison für GC vorerst kein Happyend. Der Rekordmeister muss in der Barrage gegen Aarau um den letzten Super-League-Platz kämpfen.
Sport
Eishockey-Nati: WM-Medaille in Griffnähe
Im WM-Viertelfinal gegen Österreich zeigt die Schweizer Eishockey-Auswahl eine absolut souveräne Leistung. Sie gewinnt 6:0. Der Halbfinalgegner heisst sensationell Dänemark.
Kommentar
Neckertal
Gemeindepräsident – Gemeinsamer Weg
«Die geplante Einrichtung eines Flüchtlingszentrums im Auboden bewegt die Bevölkerung – und das ist mehr als verständlich. Besonders die Anwohnerinnen und Anwohner in der unmittelb...
Region
Verbinden statt spalten
Die Delegiertenversammlung der Mitte Toggenburg fand am 15. Mai 2025 bei der Firma IST AG in Ebnat-Kappel statt. Neben spannenden Einblicken in einen bedeutenden Arbeitgeber der Re...
St. Gallen
«Wir kennen Beat Grögli und wissen wie er tickt.»
Armin Bossart, Präsident des Administrationsrats beim Katholischen Konfessionsteil St.Gallen, freut sich in einer ersten Stellungnahme über die Wahl von Beat Grögli, dem bisherigen...
St. Gallen
Katholisch St.Gallen gratuliert Beat Grögli
Das Domkapital hat aus Sicht von Katholisch St.Gallen mit Beat Grögli als neuer Bischof eine hervorragende Wahl getroffen. Die Kirche vor Ort hofft nun auf eine gute Nachfolge des ...
St. Gallen
Beat Grögli wird 12. Bischof von St. Gallen
Am Dienstag, 20. Mai, wurde der künftige Bischof von St. Gallen gewählt, heute wird er von Papst Leo XIV. ernannt und das Bistum verkündet seinen Namen: Beat Grögli folgt auf Bisch...
Wattwil
Aus der Gemeinde Wattwil
Die Gemeinde Wattwil teilt mit:
Lütisburg
Infos aus der Schule Lütisburg
Personalwechseln steht an, und auch in der Schulleitung gibt es einen Wechsel. Weiter gibt es Informationen über die Tagesstrukturen, die Klassenorganisation und den Ersatzbau Mehr...
St. Gallen
Nächstes Kinderfest St. Gallen – 2028
Das nächste St. Galler Kinderfest soll erst 2028 und damit vier statt drei Jahre nach der letzten Austragung stattfinden. Wegen des gestiegenen Aufwands werde der Turnus für die Du...
Lütisburg
Der Verkehrsverein sucht Dich!
Wir suchen Unterstützung im Vorstand. Wenn du dich gerne in einem Verein engagieren möchtest, bist du bei uns genau richtig.
Wattwil
Informations-Veranstaltung Ortsplanung
Die Gesamtrevision der Ortsplanung wurde durch den Gemeinderat erlassen und wird unter Eröffnung einer Einsprachefrist von 30 Tagen vom 23. Mai bis 21. Juni 2025 öffentlich aufgelegt.
Lütisburg
Handänderungen und Baugesuche der Gemeinde
Im März und April 2025 wurden folgende Handänderungen vorgenommen und Baugesuche eingereicht:
Sport
Der FCRJ steigt auf
Hammerschlag am grünen Tisch. Weil dem SC Kriens in zweiter Instanz die Lizenz für die Challenge League verweigert wird, steht der FC Rapperswil-Jona als Aufsteiger fest.
St. Gallen
Zwei Beiträge aus dem Lotteriefonds abgelehnt
Die Finanzkommission des St. Galler Kantonsrats hat sich für einen Sonderkredit ausgesprochen und lehnt zwei Beiträge aus dem Lotteriefonds ab. Die Rechnung mit einem operativen Mi...
Wattwil
Frühlingsbotschaft vom Gemeindepräsidenten
Gemeindepräsident, Alois Gunzenreiner teilt mit, dass wieder ein Meilenstein erreicht ist und der Bevölkerung die fertige Totalrevision der Ortsplanung vorgestellt und in die nötig...
Region
Parteipräsident Stefan Diener sagt «Adieu»
Bei der SP Alttoggenburg weht der Wind der Veränderung. An der Hauptversammlung vom 9. Mai 2025 im Restaurant Schäfli in Bütschwil ist der langjährige und verdiente Parteipräsident...
Kommentar
Region
Wasser – eine kostbare Ressource
Wir Umweltfreisinnigen machen uns Sorgen um das kostbare Wasser bzw. um die Gewässer: die Gewässerschutzverordnung, die erst seit zwei Jahren in Kraft ist, bereits wieder abgeschwä...
Sport
GC: Abstiegsangst und Stadionsuche
Im Abstiegskampf der Super League stehen die Grassshoppers sportlich mit dem Rücken zur Wand. Und müssen sie in die Barrage, haben sie kein Stadion.
St. Gallen
Erneuerung des Textilmuseums unterstützt
Das Textilmuseum in der St.Galler Innenstadt ist eine international renommierte Institution mit einer einzigartigen Sammlung. Das bestehende Gebäude ist stark sanierungsbedürftig u...
Neckertal
Neuer Deckbelag zwischen Böschenbach und Aachsäge
Das Strassenkreisinspektorat Gossau beginnt am Freitag, 23. Mai 2025, mit den Vorbereitungsarbeiten für den Einbau des neuen Deckbelags auf der Kantonsstrasse in Neckertal.
Region
Fahrplanentwurf 2026: Öffentlichkeit kann mitwirken
Der Entwurf des Fahrplans 2026 wird am 23. Mai 2025 publiziert. Die Bevölkerung ist vom 23.05. bis 09.06.2025 zur Mitwirkung auf der Webseite www.öv-info.ch eingeladen.
Bütschwil-Ganterschwil
Verein Engel-Weg – Vorstand ist wieder komplett
An der Hauptversammlung des Vereins Engel-Weg durfte Präsident Fritz Rutz viel Positives über den Engel-Weg 2024 berichten. Die Engel-Ausstellung entlang des Dietfurtbachs hat wied...
St. Gallen
Flüchtlinge im Kanton ausgeglichen verteilen können
Der Kantonsrat beauftragte die Regierung mittels Motion, eine Botschaft zur Änderung des Sozialhilfegesetzes zu erarbeiten. Diese soll es den Gemeinden ermöglichen, Flüchtlingen un...
St. Gallen
Umstrittene Vorlage unterstützt
Der St. Galler Kantonsrat hat verlangt, dass anerkannten Flüchtlingen künftig die Wohnungen zugewiesen werden können.
Kommentar
St. Gallen
«Zölle sind ein schlechtes Instrument»
Unter dem Titel «Welt im Wandel – Chancen für die Ostschweizer Wirtschaft» fand gestern mit rund 220 Gästen in der St.Galler Lokremise das EcoOst St.Gallen Symposium 2025 statt.
Lütisburg
Ein Blick zurück – vor 75 Jahren
«Wer die Zukunft erforschen will, muss die Vergangenheit kennen», besagt eine Redewendung. Werner Steiger, Tufertschwil, interessiert sich seit vielen Jahren für die Lütisburger Ge...
Wattwil
Bauanzeigen der Gemeinde
Die Gemeinde Wattwil macht folgende Baugesuche bekannt: (Art. 139 Planungs- und Baugesetz, PBG, sGS 731.1)
St. Gallen
Ines Schaberger gewinnt Journalistenpreis
Ines Schaberger, ehemalige «Wort zum Sonntag» Sprecherin im SRF und Gründerin des Podcasts «Fadegrad» mit inspirierenden Lebensgeschichten aus der Ostschweiz, wurde in Österreich m...
Thurgau
Mittel für Erarbeitung des Sparpakets bewilligt
Der Thurgauer Regierungsrat will ab 2028 jährlich 80 Millionen Franken einsparen. Für die Ausarbeitung der Aufgaben- und Verzichtsplanung soll externe Beratung eingekauft werden. ...
Zurück
Weiter