Home
Region
Schweiz/Ausland
Sport
Rubriken
Agenda
Jobs
Werbung
Kontakt
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
Jobs
Dein Anlass auf toggenburg24.ch eintragen
Wattwil News
Werbung
Kontakt
Jobs
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
Alle News
Leserbrief
Region
Unsere Gemeinden sind keine Melkkühe!
Leserbriefschreiber, Manuel Cadonau, ist der Meinung, dass die Stadt St. Gallen keine ungerechte Extrawurst und somit eine einseitige Bevorzugung bekommen darf. Die Gemeinden sind...
Polizeinews
Martina Brassel wird neue Leiterin Kommunikation
Per 1. November 2025 übernimmt Martina Brassel die Leitung der Kommunikation der Kantonspolizei St.Gallen. Sie wird Einsitz in der Geschäftsleitung nehmen und folgt auf Hanspeter K...
Mosnang
Packender Auftakt der Seilziehsaison im Thurtal
Vergangenes Wochenende fiel im Thurtal der Startschuss für die Seilziehsaison im 50-jährigen Jubiläumsjahr des Seilziehclub Mosnang.
Wattwil
Digitale Erfassung der Strasseninfrastruktur
Im Kanton St. Gallen wird das öffentlich zugängliche Strassennetz durch die GEOINFO Applications AG digital erfasst. Die Erfassung des Strassennetzes findet im Zeitraum April bis E...
St. Gallen
Mit Herz, Humor und Tiefgang
Erste Liebe, Geldsorgen und ein verhängnisvoller Deal: Mit dem Musical «Kauf, Mann!» wagen 100 Studierende und Ehemalige der Pädagogischen Hochschule St.Gallen (PHSG) eine moderne ...
Kommentar
Region
Wie gelingt die öffentliche Aufgabenerfüllung?
Im St.Galler Tagblatt vom 18. März 2025 wurde ein Artikel mit dem Titel «Gemeinden fehlen Fachkräfte» publiziert. An der Ostschweizer Gemeindetagung wurde auf den alarmierenden Fac...
St. Gallen
Katholisch St.Gallen nimmt Vorreiterrolle ein
Für Angestellte von Katholisch St.Gallen gelten schon länger strenge Regeln beim Thema Nähe und Distanz. Nun werden die Präventionsmassnahmen auf freiwillig Engagierte ausgeweitet....
Leserbrief
Lichtensteig
Solidarität zwischen Stadt und Land
Leserbriefschreiber Mathias Müller, Stadtpräsident und Kantonsrat Liechtensteig ist für eine zeitlich befristete Erhöhung der Beiträge aus dem Finanzausgleich, findet diese fair un...
Region
Erstkommunion in Bütschwil und Dietfurt
Das Moto der Erstkommunion war «Mit Jesus isch mis Lebe bunt». Die Kinder erlebten zusammen mit ihren Familien und Besuchern einen farbenfrohen und festlichen Gottesdienst.
Schweiz
Neue Regeln: Das ändert sich ab Mai 2025
Der Mai bringt in der Schweiz zahlreiche Neuerungen: Strengere Vorschriften für Gütertransporte, eine Reservationspflicht für Veloplätze im Postauto sowie neue digitale Anforderung...
Lichtensteig
Ein Symposium über die Uhrmacherei
Auch in diesem Jahr fanden sich Wissenschafter, Uhrenmacher, Historiker und Interessierte im Kronensaal in Lichtensteig, der Heimat Bürgis, ein. Am Symposium haben wiederum 50 Pers...
St. Gallen
Hauptversammlung im Licht des 30-Jahr-Jubiläums
2025 feiert das Pfarreiforum, das Pfarrblatt im Bistum St.Gallen, sein 30-jähriges Bestehen – «ein Meilenstein, auf den wir stolz sein dürfen», sagte Matthias Wettstein, Präsident ...
St. Gallen
Vergleichbare Vorlagen in der Vergangenheit
Am Sonntag, 18. Mai 2025, wird über zwei kantonale Vorlagen abgestimmt, den Nachtrag zum «Finanzausgleichsgesetz» sowie den Nachtrag zum «Gesetz über Ruhetag und Ladenöffnung».
Polizeinews
Velofahrer verletzt sich bei Sturz in Sitterdorf TG
Ein 69-jähriger Velofahrer hat sich am Montagnachmittag in Sitterdorf bei einer Kollision mit einem vor ihm gestürzten Fahrradfahrer mittelschwer verletzt. Er musste mit der Rega i...
Polizeinews
57-jähriger Mann verletzt sich mit Kettensäge
Bei Gartenarbeiten hat sich am Montag in Eschenbach ein 57-jähriger Mann mit der Kettensäge schwer verletzt. Er musste ins Spital geflogen werden.
Neckertal
Hauptversammlung SVP Neckertal
Knapp 30 Mitglieder der SVP Neckertal trafen sich am Freitagabend zur Hauptversammlung 2025 – und starteten den Anlass mit einem besonderen Höhepunkt: der Besichtigung des Swiss-An...
Wildhaus-Alt St. Johann
Digitale Erfassung der Strasseninfrastruktur
In den Kantonen St. Gallen, Appenzell lnnerrhoden und Appenzell Ausserrhoden wird derzeit das öffentlich zu ängliche Strassennetz digital erfasst und zwar mit einem speziellen Mes...
Lichtensteig
Innovatives Handwerk auf goldenem Boden
Der Verein Jost Bürgi Forum veranstaltete am 24. April 2025 erstmals den «KMU Innovationsdialog» im historischen Kronensaal in Lichtensteig. Rund 60 Gäste nahmen an der Premiere teil.
Promo
Benachteiligung stoppen
Eine breite Allianz, bestehend aus der SVP, FDP und GLP sowie den Jungparteien Junge SVP, Jungfreisinnige, Junge GLP und Junge Mitte setzt sich bei den kantonalen Abstimmungen vom ...
Wattwil
SVP Wattwil, grosser Mitgliederzuwachs
An der HV der SVP Wattwil nahm eine stattliche Anzahl Mitglieder teil. Freude herrscht, so begann der Präsident Hansueli Hofer den Jahresbericht. Insgesamt 29 Neumitglieder innerha...
Schweiz
Asiatische Tigermücke breitet sich aus
Die Asiatische Tigermücke hat im letzten Jahr das gesamte Siedlungsgebiet von Basel-Stadt sowie zwölf Quadratkilometer Siedlungsfläche des Kantons Basel-Landschaft befallen.
Wattwil
Abstimmung – Informationsveranstaltung Schulgemeinde
Die Schulgemeinde Wattwil-Krinau informiert zum Ausführungskredit für den Ersatzbau des Kindergartengebäudes in der Schulanlage Wis.
Schweiz
Böögg ade: Zürich feiert den Frühling
Nach 26 Minuten knallte der Kopf: Beim «Sächsilüüte 2025» strömten Tausende ins sonnige Zürich und erlebten ein Fest voller Tradition, Witz und Musik.
Lichtensteig
Ein super Super Saturday in Lichtensteig
Unglaublich, wie viele Leute am Super Saturday vom vergangenen Wochenende das Städtli besuchten! Vor allem die erste Pride im Toggenburg zog mehrere hunderte Gäste an. Auch die and...
Lichtensteig
Erneuter Vandalismus bei der Ruine Neutoggenburg
Nur wenige Wochen nach dem Wiederaufbau der Feuerstelle bei der historischen Burgruine Neutoggenburg musste die Ortsgemeinde Lichtensteig feststellen, dass die Anlage erneut mutwil...
Kirchberg
Tolle Aussichten vom Windpark Kirchberg
In den «Bürgerwindpark Kirchberg» kommt gemäss Einladung im letzten «Gmeindsblatt» Bewegung. Die erste öffentliche Informationsveranstaltung von Windenergie Schweiz soll am 30. Apr...
Region
Einschränkungen bei der Schifffahrtsgesellschaft
Die Schifffahrtsgesellschaft Untersee und Rhein startet am 1. Mai verspätet und mit eingeschränktem Fahrplan in die Saison. Grund dafür ist der anhaltend tiefe Pegel des Rheins.
St. Gallen
Kanton St. Gallen testet KI auf der Webseite
Auf der Webseite des Kantons St. Gallen ist neu eine KI-Suchfunktion aufgeschaltet. Es handelt sich um einen Test, der vorerst bis am 28. Mai dauert. Dabei soll die Qualität der An...
St. Gallen
Das Wallis ist Gastkanton an der Olma 2025
Zum dritten Mal nach 1969 und 1996 wird das Wallis im kommenden Herbst Gastkanton an der Olma in St. Gallen. Die grösste Schweizer Messe für Landwirtschaft und Ernährung findet vom...
St. Gallen
Warum hat die Regierung nicht gehandelt?
Angesichts der Bedeutung der Helvetia für die Region ist es zentral zu erfahren, ob und in welcher Weise die Regierung sich proaktiv für den Erhalt des Hauptsitzes in St.Gallen ein...
Neckertal
Frühe Kindheit im Neckertal «jetzt geht’s los!»
Aktuell leben in der Gemeinde Neckertal über 280 Kinder im Alter von 0 bis 4 Jahren. Sie sehen und erleben unser Neckertal mit Kinderaugen und staunen über so manches was für uns g...
Neckertal
Aus dem Grundbuchamt
Folgende Handänderungen gibt die Gemeinde Neckertal bekannt:
Region
Hulftegg: 110 Motorräder kontrolliert
Am Sonntagnachmittag (27.04.2025) hat die Kantonspolizei St.Gallen sowie die Kantonspolizei Zürich an der Hulftegg eine Verkehrskontrolle durchgeführt. Es wurden rund 110 Motorräde...
Auto & Mobil
AB-Jubiläumsfest bietet Blick hinter die Kulissen
Am 3. Mai 2025 feiern die Appenzeller Bahnen ihr 150-jähriges Bestehen mit einem grossen Jubiläumsfest in Appenzell. Das neue Servicezentrum öffnet von 10 bis 22 Uhr seine Tore und...
Freizeit
Ferien online buchen: deutlich teurer werden
Laut einer Studie der Allianz ist die Frequenz, mit der Schweizer verreisen, wieder gestiegen. Gleichzeitig wird noch stärker darauf geachtet, Reisekosten zu reduzieren. Eine neue ...
St. Gallen
Fahrunfähige und alkoholisierte Verkehrsteilnehmende
Zwischen Freitagabend und Montagmorgen (28.04.2025) hat die Kantonspolizei St.Gallen diverse Verkehrskontrollen durchgeführt. Dabei wurden sieben Verkehrsteilnehmende angehalten, d...
St. Gallen
Junge Autoren können sich beweisen
Im Jahr 2050 will St.Gallen die Klimaneutralität erreicht haben. Mit dem Wettbewerb «Grüner Faden» lädt die Stadt St.Gallen zehn- bis 20-Jährige ein, eine Kurzgeschichte darüber zu...
Kultur
«bandXost» sucht Musiknachwuchs aus der Ostschweiz
Neun Bühnen, acht Regionen, ein Contest – Der rennomierte Nachwuchsmusiker-Contest bandXost sucht auch in seinem 20. Bestehungsjahr wieder junge Talente aus der Ostschweiz und dem ...
Sport
Autorenntage: Egli macht die Zehn voll
Die ACS Auto-Renntage Frauenfeld feierten am Wochenende ihr 25. Jubiläum, Philip Egli holte sich am Sonntag auf der Grossen Allmend den zehnten Sieg in Serie. Bei den Tourenwagen v...
Neckertal
Wenn Wespen zu einer Plage werden
Im Frühling beginnt die Wespenkönigin ihr Volk aufzubauen. Sie legt Eier, aus denen die Arbeiterinnen schlüpfen, und diese übernehmen dann die Brutpflege.
Zurück
Weiter