Home
Region
Schweiz/Ausland
Sport
Rubriken
Agenda
Jobs
Werbung
Kontakt
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
Jobs
Dein Anlass auf toggenburg24.ch eintragen
Wattwil News
Werbung
Kontakt
Jobs
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
Region
Kirchberg
|
Wattwil
|
Ebnat-Kappel
|
Bütschwil-Ganterschwil
|
Neckertal
|
Nesslau
|
Mosnang
|
Wildhaus-Alt St. Johann
|
Lichtensteig
|
Lütisburg
Lichtensteig
Neubesetzung im VKL Vorstand
Der Verkehrs- und Kulturverein Lichtensteig hat ein neues Vorstandsmitglied. Yael Länzlinger übernimmt das Amt der Aktuarin von Karin Leuenberger. Sie beschreibt ihre Motivation: “...
Ebnat-Kappel
Es gab keine Verstösse der Aufsicht
Die Staatswirtschaftliche Kommission hat keine Verstösse der Aufsicht über die frühere Domino Servite Schule in Kaltbrunn festgestellt - obwohl es Hinweise auf Missbrauch gab.
Lichtensteig
Machertage in der Mache
Die Initianten der Machertage, Martin Hohn, Dimi Stockhammer und Raffael Steiner stellen in diesem Interview die Machertage vor. Vom 21. bis 24. August 2025 soll es im Städtli Arbe...
Leserbrief
Wattwil
Wettbewerbsfähigkeit stärken
Leserbriefschreiber, Flurin Schmid aus Wattwil findet, dass die Gesetzesanpassung den Betrieben die Möglichkeit gibt, ihre Öffnungszeiten flexibel und eigenverantwortlich zu gestal...
Region
Gemeindepräsidenten fordern ein Nein
Neun Gemeindepräsidenten warnen vor «ungerechten Kürzungen» im kantonalen Finanzausgleich und befürchten Steuererhöhungen in den betroffenen Gemeinden.
Ebnat-Kappel
Ausstellung – Ohne Witz
Wenn jemand in der Schweiz sagt: «Ohni Witz» dann will er eigentlich signalisieren, dass ernst zu nehmen ist, wovon er gerade spricht. Die Ausstellung dreht sich um dieses Thema.
Freizeit
Wandertipp – Pizolgebiet – Naur pur
Die St. Galler Wanderwege organisieren am Dienstagnachmittag 27. Mai eine öffentlich geführte Wanderung. Sie führt ins Pizolgebiet. Falls Sie Lust haben, können Sie sich bis am 25....
Leserbrief
Kirchberg
Es durften keine Fragen gestellt werden
Die Leserbriefschreiber waren an der Infoveranstaltung der Windenergie Schweiz AG, Frau Martina Nigg und stellten fest, dass diese die Fragen mit Absicht nicht beantworten wollte. ...
Wirtschaft
Megadeal des Rapperswilers Lemann
Spektakuläre Übernahme in der Schuhbranche. Jorge Lemann, schweizerisch-brasilianischer Milliardär aus Rapperswil-Jona, kauf die US-Firma Skechers.
Region
10‘000 Eintritte im vergangenen Jahr
Der Model Train Club Toggenburg MTC betreibt die Erlebniswelt Toggenburg EWT. An der diesjährigen HV vom 2. Mai verabschiedete Präsident Ueli Mauerhofer den langjährigen Museumslei...
Kultur
«saintwhoo Music & Art Festival» kehrt zurück
Am 13. und 14. Juni 2025 findet auf dem denkmalgeschützten Schloss Wartensee in Rorschacherberg die vierte Ausgabe des saintwhoo Music & Art Festivals statt.
Region
Jagdausbildung wird praktischer gestaltet
Mehr Praxisbezug, klare Strukturen und hohe Standards: Der Kanton St.Gallen startet mit einer überarbeiteten Jagdausbildung ins Ausbildungsjahr 2026/2027. Das neue Konzept stärkt d...
Ebnat-Kappel
Busse wegen Gewässerverschmutzung
Die St. Galler Staatsanwaltschaft hat einen 31-jährigen Mann aus Ebnat-Kappel SG mittels Strafbefehl wegen einer Gewässerverschmutzung gebüsst.
Region
Grosses Interesse am Tag der offenen Tür
Informativ, unterhaltsam und gut besucht: Das Seniorenzentrum Solino stellte am 3. Mai der Bevölkerung seinen Neubau vor. Und zu gewinnen gab es etwas Aussergewöhnliches.
Region
Toggenburg und Zürcher Oberland – verwandt
Wer von Kirchberg und Gähwil über die Hulftegg fährt, gelangt auf schnellem Wege ins Tösstal. Das Toggenburg grenzt ans Zürcher Oberland. Historisch, wirtschaftlich und kulturell s...
Wattwil
Nationalrätin Magdalena Martullo-Blocher referierte
Am Freitag, 2. Mai, fand die traditionelle Churfirstentagung der SVP Kanton St.Gallen im Thurpark in Wattwil statt. Die Referentin des Abends war Magdalena Martullo-Blocher, Nation...
Region
Bürgerliche Mehrheit – reisst das Ruder herum
An der Sitzung des Gossauer Stadtparlaments vom 6. Mai 2025 korrigierte die bürgerliche Mehrheit unter der Führung einer Allianz von Die Mitte und SVP eine vorgeschlagene Revision ...
Wattwil
Bauanzeigen der Gemeinde Wattwil
Die Gemeinde gibt folgende Bauanzeigen bekannt:
Kommentar
Neckertal
40 Flüchtlinge im Auboden sind genug
«Der Gemeinderat Neckertal muss an der HV des TISG vom 23. Mai 2025 diese zwei Anliegen vorbringen und vertreten» – so die IG Auboden. Das Original des offenen Briefes geht heute a...
Leserbrief
Region
«Für lokale Geschäfte - Für Arbeitnehmerbedürfnisse»
Nicolas Jenny ist der Meinung, dass nicht die kleinen, sondern die grossen Unternehmen von der Abstimmungsvorlage profitieren. Die vermeintliche Liberalisierung bringen keine Freih...
Zurück
Weiter