Home
Region
Schweiz/Ausland
Sport
Rubriken
Agenda
Jobs
Werbung
Kontakt
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
Jobs
Dein Anlass auf toggenburg24.ch eintragen
Wattwil News
Werbung
Kontakt
Jobs
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
Alle News
Magazin
Die Infrastruktur ist dem Ende nah, Teil VI
Oliver Ittensohn, wissenschaftlicher Mitarbeiter der Kantonsbibliothek Appenzell Ausserrhoden, hat die Geschichte des Computers für uns nachskizziert. Teil 6: Die Infrastruktur ist...
Mosnang
Vereinsarchiv – Angebot
Die Gemeinde Mosnang stellt den örtlichen Vereinenseit rund zehn Jahren einen eigenen, speziell eingerichteten Archivraum zur Verfügung.
Land- & Forstwirtschaft
Das Leid von Tier und Mensch ist unermesslich
Im Waadtländer Jura kam es diese Woche zu schlimmster Tierquälerei - verursacht durch den Wolf. Viehzüchter Nicolas Jotterand aus Bière VD erklärt, weshalb er mehr Herdenschutz nic...
Polizeinews
Vierjähriger Junge angefahren und verletzt
Ein vierjähriger Junge ist am Freitagabend in St. Gallen wohl von einem Auto angefahren und mittelschwer verletzt worden. Der genaue Unfallhergang ist unklar und wird durch die Sta...
Schweiz
Wie velofreundlich ist deine Gemeinde?
Prix Velo erhebt regelmässig die Zufriedenheit der Velofahrer in der Schweiz. Die aktuelle Online-Umfrage läuft von September bis November 2025.
Schweiz
KFMV fordert Lohnerhöhungen
Der Kaufmännische Verband Schweiz (KFMV) fordert für das Jahr 2026 generelle Lohnerhöhungen von bis zu 2%, um die Kaufkraft zu stärken.
Wattwil
Unterhaltsarbeiten auf Toggenburger Umfahrungen
Um die Unterhalts- und Grünpflegearbeiten möglichst sicher und effizient zu gestalten, sperrt das Strassenkreisinspektorat Wattwil die Umfahrungen Lichtensteig und Wattwil.
Ebnat-Kappel
Interessanter Austausch über Ortsplanung
Am Dienstagabend, 2. September 2025, trafen sich die Mitglieder der FDP Ebnat-Kappel und weitere interessierte Personen in der Morga AG zu einem Austausch über die laufende Überarb...
Wattwil
Bachs und Kodaly zum Abschluss
Im Konzertzyklus Pro Wattwil gastieren die fantastische Geigerin Esther Hoppe und der phänomenale Cellist Christian Poltéra.
Wildhaus-Alt St. Johann
Mitteilungen der Gemeinde
Sperrungen Nesselhaldenstrasse
Kommentar
Politik
Familien entlasten – ohne bürokratische Hürden
Die Mitte-EVP-Fraktion traf sich in Niederuzwil zur Vorbereitung der Herbstsession des Kantonsrats. Die Fraktion freut sich, dass die Regierung das Kantonsreferendum zur Individual...
Region
Sperre Toggenburg-Umfahrungen
Wegen Grünpflegearbeiten und diverser Strassenunterhaltsarbeiten sperrt das Strasseninspektorat Wattwil die Umfahrungen Lichtensteig und Wattwil insgesamt dreimal über Nacht.
Ebnat-Kappel
Wann haben Sie das letzte Mal herzhaft gelacht?
Bald haben Sie Gelegenheit dazu. Das Toggenburger Lachfestival bietet einen bunten Querschnitt durch das heimische Humor- und Comedy-Schaffen.
Kolumne
Börse hofft wegen Zoll und Zins
Investoren erwarten nicht ganz freiwillige FED-Zinssenkung zur Monatsmitte. Oberstes US-Gericht entscheidet bald über Zölle. SMI plus 1.2 Prozent: 12'371 Punkte. Gold auf Höchst.
Sport
Nati: Traumstart gegen Kosovo
Das Schweizer Fussball-Nationalteam hat zum Start der WM-Qualifikation eine überzeugende Leistung geboten: Gegen Kosovo siegte es diskussionslos 4:0.
St. Gallen
Umfassende Hilfe für die Zukunft von Blatten
Die Regierung hat einen Unterstützungsbeitrag im Umfang von über einer Million Franken zugunsten der Betroffenen des Bergsturzes von Blatten definiert. Vorgesehen sind Massnahmen i...
Ebnat-Kappel
Gemeinde Ebnat-Kappel: Mitteilungen
Gemeindeinfo vom 5. September 2025: Themen sind unter anderem die Kündigung des Ratschreibers, die Altlastensanierung Stegrüti/ Wiesenweg sowie die Sanierung der Ebnaterstrasse un...
Magazin
EDV als Dienstleistung, Gründung der «VRSG» Teil V
Oliver Ittensohn, wissenschaftlicher Mitarbeiter der Kantonsbibliothek Appenzell Ausserrhoden, hat die Geschichte des Computers für uns nachskizziert. Teil 5: «EDV» als Dienstleist...
Land- & Forstwirtschaft
St. Galler Bauernverband: Monatsinfo September
Themen in diesem Monatsinfo: - Stallbau im Berggebiet; - Kollegiales Coaching; -Digiflux;
Polizeinews
Uznach/Au: Festnahme nach Dieseldiebstahl
Zwischen Mittwochabend und Donnerstag (04.09.2025) ist es in Uznach und in Au zu Diebstählen von Diesel gekommen. Nach dem Diebstahl in Au konnten zwei Rumänen festgenommen werden.
Magazin
So liefen Ausbürgerungen im 16. Jahrhundert ab
Das Stadtarchiv der Ortsbürgergemeinde hat den Briefverkehr («Missiven») der Stadt St.Gallen von 1400 bis 1650 digital erfasst. Als «Missive des Monats» stellen wir Ihnen jeden ers...
Sport
Nati beginnt WM-Qualifikation
Die Schweizer Nationalmannschaft beginnt heute im St. Jakob-Park gegen Kosovo ihre Qualifikation für die WM 2026. Es ist eine Reise ins Ungewisse.
Land- & Forstwirtschaft
Ein Nehmen und Geben - Die Jagd, eine uralte Tradition
Die Jagd ist eine uralte Tradition, die bis heute die Menschen in ihren Bann zieht. Zu ihnen gehört der Jäger und Wildhüter Urs Büchler aus Stein SG. Im Interview erzählt er, warum...
Region
Erlebniswoche der Evangelisch-Reformierten Kirchgemeinde
Am Montag, 18. August, war es endlich so weit: die evanglisch-reformierte Kirchgemeinde Mittleres Toggenburg startete voller Vorfreude in die Erlebniswoche für Senioren.
Wattwil
Gemeinde Wattwil: Mitteilungen der Gemeinde
Das neue Wattwil aktuell ist online.
Wildhaus-Alt St. Johann
Gemeinde Wildhaus-Alt St. Johann: Mitteilungen
Fakultatives Referendum: Schulordnung
Wirtschaft
Kanton: Arbeitslosigkeit verläuft im saisonalen Muster
Ende August waren aus dem Kanton St.Gallen 10'654 Personen zur Stellensuche bei einem RAV gemeldet. Das sind 1'327 mehr als vor Jahresfrist und 63 mehr als Ende Juli. Die Zahl der ...
Bildung
PHSG-Kulturtag feiert Jubiläum mit 300 Studierenden
Gleich zu Beginn des Studiums lernen die Studierenden der Pädagogischen Hochschule St.Gallen die lebendige Kulturlandschaft zwischen Bodensee und Appenzellerland kennen. Der Kultur...
Region
21 Felsstürze im Glarnerland im letzten Jahr
Im Kanton Glarus haben sich letztes Jahr 21 Felsstürze, zwei Rutschungen und vier Hochwasser ereignet.
Kirchberg
Einladung zum Herbstgespräch mit Jörg Abderhalden
Am Donnerstag, 25. September 2025 lädt die Clientis Bank Toggenburg zum traditionellen Herbstgespräch ins Restaurant Toggenburgerhof in Kirchberg ein. Gastreferent ist Jörg Abderha...
St. Gallen
Individualbesteuerung: Regierung unterstützt Kantonsreferendum
Die Regierung des Kantons St.Gallen hat beschlossen, das Kantonsreferendum gegen die Individualbesteuerung zu unterstützen. Deren Einführung wäre mit einem sehr hohen Aufwand verbu...
Lütisburg
Brand an Hausfassade
Am Donnerstag (04.09.2025), kurz nach 7 Uhr, ist ein Brand an einem leerstehenden Dreifamilienhaus an der Krummenacker entdeckt worden.
Magazin
Der Computer kommt in die Schweiz, Teil IV
Oliver Ittensohn, wissenschaftlicher Mitarbeiter der Kantonsbibliothek Appenzell Ausserrhoden, hat die Geschichte des Computers für uns nachskizziert. Teil 4: Aus dem Mehllager an ...
Schweiz
«Volksabstimmungen an der Garderobe abgeben.»
Klartext in Zürich. Roger Köppels Weltwoche lud zum Podium mit Alice Weidel ins Hotel Marriott. Ein Abend mit klaren Worten, scharfen Angriffen und überraschender Offenheit.
Region
Rundholzpreise steigen weiter
Die Ostschweizer Holzindustrie beobachtet seit mehreren Monaten einen positiven Trend bei den Rundholzpreisen. Die Sägewerke sehen darin ein klares Signal an die Waldbesitzerinnen ...
Region
Vereine kritisieren Kontrollen des Steueramtes
In einem parteiübergreifend eingereichten Vorstoss aus dem St. Galler Kantonsrat ist die Steuerverwaltung kritisiert worden.
Kommentar
Politik
Identitätsdiebstahl im Aktivierungsprozess der E-ID
Der Bundesrat wird aufgefordert, diese kritische Komponente sofort zu veröffentlichen und für Tests zur Verfügung zu stellen.
Magazin
Palmölfreies Fett aus CO₂ für Kosmetik
Die Mibelle Group hat zusammen mit LanzaTech und dem Fraunhofer IGB ein Verfahren entwickelt, um CO₂ in palmölfreies Fett für die Kosmetikindustrie umzuwandeln.
St. Gallen
Arbeitslosigkeit verläuft im saisonalen Muster
Ende August waren aus dem Kanton St.Gallen 10'654 Personen zur Stellensuche bei einem RAV gemeldet. Das sind 1'327 mehr als vor Jahresfrist und 63 mehr als Ende Juli.
Region
Zukunftsweisende Projekte von Kinderdorf prämiert
Spielerisches Lernen in Nordmazedonien, kreatives Schreiben in Guatemala – die Stiftung Kinderdorf Pestalozzi aus Trogen fördert mit ihrem Innovation Fund mutige Projektideen aus a...
Weiter