Home
Region
Schweiz/Ausland
Sport
Rubriken
Agenda
Jobs
Werbung
Kontakt
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
Jobs
Dein Anlass auf toggenburg24.ch eintragen
Wattwil News
Werbung
Kontakt
Jobs
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
Alle News
Region
Raumkonzept Toggenburg
Die Region Toggenburg startet die Diskussion der Stossrichtungen für ihr Raumkonzept, nachdem sie Gemeinden und Bevölkerung aktiv in die Analysephase einbezogen hat. Mit der breite...
Kommentar
Neckertal
Auboden – jetzt äussern sich die Anwohner
Dass der TISG im Dezember 2025, in gut einem Monat bis 150 Flüchtlinge im Auboden unterbringen möchte, wurde uns nun schon abermals persönlich, schriftlich oder via Medien mitgetei...
St. Gallen
Stimmbeteiligung am 28. September 2025
Die von der Fachstelle für Statistik des Kantons St.Gallen produzierte Stimmbeteiligungsstatistik STISTAT zeigt in neun St.Galler Gemeinden die Stimmbeteiligung nach Altersgruppen ...
Polizeinews
Unfall mit drei Autos bei Diepoldsau SG führt zu Stau
Auf der Rheinbrücke zwischen Diepoldsau und Widnau SG ist es am Montag zu einer Kollision zwischen drei Autos gekommen. Eine 55-jährige Frau wurde gemäss der Polizei leicht verletz...
Kirchberg
Erfolgreicher gemeinsamer Kaderworkshop
Am Donnerstag vergangener Woche trafen sich die Kaderteams der Seniorenzentren Sonnegrund Kirchberg und Solino Bütschwil bereits zum zweiten Mal in diesem Jahr zu einem gemeinsamen...
Politik
Stadtrat lehnt Autobahnanschluss Güterbahnhof ab
Der St. Galler Stadtrat ist für den Ausbau der Stadtautobahn mit einer dritten Tunnelröhre und gegen den Anschluss Güterbahnhof. Dies geht aus einem am Montag im St. Galler Tagblat...
Thurgau
Alt Regierungsrat Kaspar Schläpfer ist verstorben
Der frühere Thurgauer Regierungsrat Kaspar Schläpfer ist 74-jährig gestorben. Der FDP-Politiker leitete von 2003 bis 2016 das Departement für Inneres und Volkswirtschaft.
Wirtschaft
Erneuerung und Weiterentwicklung befürwortet
Die IHKs St.Gallen-Appenzell und Thurgau sprechen sich im Rahmen der Vernehmlassung gemeinsam für die Stabilisierung und Weiterentwicklung der bilateralen Verträge mit der EU aus.
Appenzellerland
Kantonsrat bewilligt Gelder für Tourismusförderung
Der Ausserrhoder Kantonsrat hat dem Leistungsauftrag für die Appenzellerland Tourismus AG zugestimmt. Damit ist der Weg frei für die als ersten Schritt geplante verstärkte Zusammen...
Region
Massive Vereinfachung für Landwirtschafts-Meldungen gefordert
Konkret forderte der Kanton St.Gallen eine massive Vereinfachung der neuen Online-Meldeplattform des Bundes, genannt DigiFLUX.
Leserbrief
Mosnang
Jagd und Landwirtschaft brauchen einander
Es war kein Zufall, dass Peter Weigelt als Präsident des St.Gallischen Jägervereins Hubertus fünf Tage vor dem Inkrafttreten des Stacheldraht-Verbotes am 1. Oktober 2025 gross im T...
Wildhaus-Alt St. Johann
Absage Flohmarkt in Alt St. Johann
Der Flohmarkt in Alt St. Johann vom 11. November 2025 wird infolge fehlender Anmeldungen abgesagt.
Wildhaus-Alt St. Johann
Mitwirkungsverfahren Projekte
Die Bevölkerung wird nach Art. 34 Abs. 2 des Planungs- und Baugesetzes (sGS 731.1; abgekürzt PBG) und Art. 17 des Wasserbaugesetzes (sGS 734.1; abgekürzt WBG) bei folgenden Projekt...
St. Gallen
News von Knies Kinderzoo
Neu gibt es spannende Führungen und Tiererlebnisse in Knies Kinderzoo auch während der Winterpause. Während sich der Zoo endgültig vom Elefantenreiten verabschiedet hat und das Rös...
Lichtensteig
Abgesagt: Balancierern auf Weingläsern...
Aufgrund einer Verletzung der Artistin muss die Vorstellung vom 1. November 2025 in Lichtensteig leider abgesagt werden.
Update
Sport
"Still here!"
Marco Odermatt quittiert seinen Sieg beim Saisonstart in Sölden mit einem Freudenschrei.
Bütschwil-Ganterschwil
Auch Ihr Engel kann den Engel-Weg bereichern!
Die Vorbereitungen für den Engel-Weg 2025 in Dietfurt laufen auf Hochtouren. Helfen Sie mit, während der Adventszeit gemeinsam in der freien Natur eine Engelsausstellung zu gestalten.
Update
Wildhaus-Alt St. Johann
"Zweierchämmerli oder Viererschlag"? - Übernachten im Jennyhaus in Wildhaus
Nach der neusten Renovation und einer baulichen Ergänzung kann das Jennyhaus wieder als Ferienhaus mit 16 Zimmern und 50 Betten an Gruppen vermietet werden.
Wildhaus-Alt St. Johann
Einbürgerungsverfahren Ana Piric
Aktuelles aus der Gemeinde Wildhaus-Alt St. Johann
St. Gallen
Achtung, fertig, los: Nach langer Pause zurück im ZAK
Die «bandXost»-Tour 2025 durch die Ostschweiz und das Fürstentum Liechtenstein neigt sich dem Ende zu:
Appenzellerland
Neubau der Strafanstalt Gmünden beschlossen
Der Ausserrhoder Kantonsrat hat am Montag in erster Lesung einem weitgehend unbestrittenen Kredit von 60,5 Millionen Franken für ein neues Strassenverkehrs- und Sicherheitszentrum ...
Kommentar
Region
Heimatschutz – nicht nur Reden schwingen!
Letzten Samstag, 25.10.2025, packte die Junge SVP Kanton St. Gallen zusammen mit Kantonsrat Christian Vogel im unteren Toggenburg tatkräftig an für eine saubere Heimat.
Wildhaus-Alt St. Johann
Inkraftsetzung angepasste Schulordnung
Am 14. August 2025 verabschiedete der Gemeinderat die angepasste Schulordnung und unterstellte es vom 5. September 2025 bis 15. Oktober 2025 dem fakultativen Referendum.
Leserbrief
Kirchberg
Solidarische Schweizer Demokratie
Der Wildwuchs in unserer Regierung, der Wirtschaft und Bevölkerung ist sehr bedenklich. Deshalb sind wir auf die ausgehandelten Verträge mit der EU angewiesen.
Sport
Die Sehnsucht nach Roger Federer
Roger Federers neues Anwesen in Rapperswil-Jona ist noch nicht bezogen, doch Aufmerksamkeit und Starrummel sind längst allgegenwärtig. Und die Paparazzi lauern schon.
Wattwil
Mit Teamgeist viel Sympathie gewonnen
Am Samstagabend empfing Volley Toggenburg in der heimischen Rietwieshalle keinen Geringeren als Serienmeister Viteos NUC.
Food
Ein St.Galler kocht sich an die Weltspitze
Der St.Galler Koch Cyril Bettschen setzt seinen Aufstieg auf internationaler Bühne fort: GaultMillau Schweiz zeichnet ihn im Guide 2026 als «Star im Ausland» aus.
Polizeinews
Asylunterkunft nach Brand unbewohnbar
In der Asylunterkunft am Ruderbach in St. Margarethen SG ist am Samstagnachmittag ein Brand ausgebrochen.
St. Gallen
100'000 Franken für den Nachwuchs und Doppelerfolg
Über 1000 Gäste feierten am 26. Oktober in der Olma-Halle 9.1 die 13. Nacht des Ostschweizer Fussballs.
Sport
Schweizer Moto-Pilot Dettwiler kämpft um sein Leben
Horrorcrash auf der Besichtigungsrunde des Malaysian Grand Prix in Sepang. Der 20-jährige Schweizer Motorradrennfahrer Noah Dettwiler wurde mit voller Wucht von hinten gerammt.
Leserbrief
Bütschwil-Ganterschwil
Wer ohne Schuld ist, werfe den ersten Stein
Es ist wirklich stossend, dass Kranken- aber auch obligatorische Unfallversicherungen wie die SUVA, Sponsoring aber auch sonst Werbung schalten dürfen.
St. Gallen
«DomMusik» lanciert Internationale Orgelakademie
Erstmals lanciert die DomMusik St.Gallen im kommenden Jahr eine Internationale Orgelakademie. Diese Neuigkeit war im Rahmen der zum zweiten Mal durchgeführten Veranstaltung «DomMus...
Kommentar
Kirchberg
SVP-Einsatz gegen Tempo-30 bleibt erfolglos
Die SVP Kirchberg SG nimmt mit grosser Enttäuschung Kenntnis davon, dass der Gemeinderat Kirchberg im Zusammenhang mit der Erweiterung der Tempo-30-Zone im Ortsteil Bazenheid keine...
Sport
Neuer Stadionname: Finalisten stehen fest
Der FC St.Gallen 1879 geht in die entscheidende Phase der Namensfindung für sein Stadion. Drei Vorschläge haben es ins Finale geschafft: Berit Sitterstadion, Berit Gallusstadion un...
St. Gallen
KMU zwischen Leidenschaft und Leadership
Emotionen und ihr Einfluss auf die Unternehmen standen im Zentrum des diesjährigen Schweizer KMU-Tags in St.Gallen.
Sport
Lugano zu stark für die Lakers
Die Rapperswil-Jona Lakers kassieren die dritte Niederlage in Serie. In Lugano werden sie deutlich dominiert und verlieren 0:3.
Sport
FCSG bodigt GC 5:0
Der FC St.Gallen 1879 zeigt vor 19’010 Zuschauern im ausverkauften kybunpark eine seiner besten Saisonleistungen und besiegt den Grasshopper Club Zürich mit 5:0. Alessandro Vogt tr...
Wildhaus-Alt St. Johann
St. Galler Wanderwege – Tagung
Am Samstag, 25. Oktober, trafen sich die Regionsleiter der St. Galler Wanderwege zur jährlichen Herbsttagung im Hotel Hirschen Wildhaus. Viktor Styger (Geschäftsführer) und Jürg Sc...
Kolumne
Dr. Gut: «Kantone sägen auf Ast, auf dem sie sitzen»
Warum die EU-Verträge unserem Föderalismus schaden.
St. Gallen
«St.Galler Regierung versagt beim Einsatz für die direkte Demokratie»
Die SVP fordert den Kanton St.Gallen auf, die Bevölkerung rund um das EU-Vertragspaket einzubinden. Das sei aktuell nicht geschehen.
Weiter