Home
Region
Schweiz/Ausland
Sport
Rubriken
Agenda
Jobs
Werbung
Kontakt
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
Jobs
Dein Anlass auf toggenburg24.ch eintragen
Wattwil News
Werbung
Kontakt
Jobs
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
Alle News
Gesundheit
Bedenkliche Chemikalien in Kunststoffen
Um die weltweite Plastikverschmutzung einzudämmen und Kunststoffe sicherer und nachhaltiger zu machen, verhandeln die Länder derzeit über ein globales Abkommen. Eine Studie, die in...
Region
Vollkommene Stille erleben?
Wann haben Sie zuletzt einen Moment der vollkommenen Stille erlebt? Wann war Ihr letzter Spaziergang, bei dem Sie die Natur nicht nur gesehen, sondern wirklich gespürt haben?
Schweiz
Der letzte Einsatz der Seekuh
Sie gehörte zum Zürichsee wie die das Grossmünster in die Altstadt: Die Seekuh, das legendäre Mähboot das gegen das Seegras kämpfte. Nun ist ihre Zeit abgelaufen.
Region
Radio Energy SG verstummt
Die Energy-Gruppe Schweiz beendet per Ende 2025 den Sendebetrieb von Energy St.Gallen und Energy Luzern. Künftig konzentriert sich das Unternehmen auf seine drei grossen Radiostati...
Neckertal
Bergrennen Hemberg 2026 eröffnet Schweizer Bergmeisterschaft am 6. und 7. Juni
Das traditionsreiche Bergrennen Hemberg findet im kommenden Jahr am Wochenende vom 5. bis 7. Juni 2026 statt. Es eröffnet damit die Schweizer Bergmeisterschaft 2026 eine Woche frü...
Polizeinews
Bollingen: Unfall zwischen Auto und Motorrad
Am Samstag (19.07.2025), kurz vor 11:35 Uhr, hat sich auf der Uznacherstrasse ein Unfall zwischen einem Auto und einem Motorrad ereignet. Der 37-jährige Motorradfahrer wurde dabei ...
Land- & Forstwirtschaft
«Eine gesunde Portion Tierliebe»
Die Hinterforsterin Fernanda Giani ist Hufschmiedin aus Leidenschaft – und tritt im September gegen die Besten ihres Fachs an. Unser Partnerportal Rheintal24 bat die junge Powerfra...
Polizeinews
Wittenbach: Einbruch in Schiessanlage
In der Sonntagnacht (20.07.2025), kurz vor 0:10 Uhr, ist eine unbekannte Täterschaft in eine Schiessanlage an der Industriestrasse eingebrochen. Die Täterschaft verschaffte sich du...
Polizeinews
Rheineck: Einbruch in Wohnung - Waffen gestohlen
Am Samstagabend (19.07.2025), kurz vor 21:10 Uhr, ist eine unbekannte Täterschaft in eine Wohnung an der Buhofstrasse eingebrochen. Die Täterschaft gelangte durch eine unverschloss...
Neckertal
Neuer Dorfverein Schönengrund Wald
Der Grundstein für den neuen Dorfverein ist gelegt. Der neue Verein übernimmt unter anderem Aufgaben des früheren Verkehrsvereins und ergänzt diese mit aktuellen Themen und Ideen.
Neckertal
Dorfgemeinschaft St. Peterzell besteht seit 2015
Die Dorfgemeinschaft St. Peterzell wurde im Jahr 2015 gegründet. Dies, weil die beiden Vereine «Saalverein» und «Verkehrsverein» keinen neuen Vorstand mehr besetzen konnten.
Sport
Weissenstein Schwinget - Schlegel nicht belohnt
Fabian Staudenmann heisst der Sieger am Weissenstein Schwinget 2025. Er bezwingt im Schlussgang seinen Berner Kollegen Michael Moser und feiert somit den zweiten Sieg auf dem Solot...
Ebnat-Kappel
Ebnat: 111 Jahre voller Ideen, Innovationen und unvergesslicher Momente
Wer kennt sie nicht; Die Ebnat Bürsten aus Ebnat-Kappel? 2025 feiert die bekannte Toggenburger Bürstenfabrik Ebnat ein besonderes Jubiläum: 111 Jahre voller Herausforderungen, Inno...
Polizeinews
Stallgebäude in Vollbrand
Ein mutmasslicher Blitzschlag löste in einem Gontner Stall einen Vollbrand aus. Personen und Tiere blieben unverletzt.
Neckertal
Verkehrsverein sorgt fürs Feiern
Der Verkehrsverein Dicken sorgt dafür, dass in unserem schönen Dorf nicht nur gewohnt, sondern auch gefeiert wird.
Polizeinews
Diepoldsau: E-Bike-Fahrer bei Unfall verstorben
Am Samstag (19.07.2025), kurz vor 15:45 Uhr, hat die Notruf- und Einsatzleitzentrale St.Gallen die Meldung von einem Unfall zwischen einem E-Bike und einem Lastwagen auf der Balgac...
Kolumne
Dr. Gut: «Unrühmliches Ende der Berset-Ringier-Affäre»
Die Verantwortlichen des grössten Medienskandals der letzten Jahre werden geschont. Die Zeche bezahlen die Steuerzahler.
Region
Lehrerverband gegen Lehrerinnen mit Kopftuch
In Eschenbach wurde eine Lehrerin mit Kopftuch nach Elternprotesten nicht eingestellt. Nun bestärkt der Schweizer Lehrerverband den Entscheid der Schule.
Neckertal
Wirken des Verkehrsvereins Hemberg-Bächli
Der Verkehrsverein Hemberg-Bächli engagiert sich mit einem vielfältigen Angebot für die Förderung des Tourismus und die kulturelle Belebung des Dorflebens in Hemberg und Bächli.
Neckertal
Forum Brunnadern organisiert Anlässe
Der Verein «Forum Brunnadern» entstand im Jahr 2008 aus dem Zusammenschluss des Verkehrs- und Bühnenvereines.
Neckertal
Menschen zusammenbringen, bedeutet Lebensqualität
Menschen zusammenbringen für ein aktives Dorfleben und eine spürbare Lebensqualität für alle, das ist uns wichtig! Der Verkehrsverein Mogelsberg übernimmt diese wertvolle Arbeit ab...
Nesslau
Krummenau: Mit Motorrad gestürzt
Am Freitag (18.07.2025), kurz nach 11:45 Uhr, ist ein 20-jähriger Motorradfahrer auf der Aemelsbergstrasse mit seinem Motorrad gestürzt. Er wurde dabei unbestimmt verletzt und muss...
Ebnat-Kappel
Handänderungen im Juni 2025
Folgende Handänderungen wurden im Juni ausgeführt:
Region
Politiker und Verbraucherschutz im Interview
Nach den Enthüllungen über das Carna Center schlagen im Rheintal die Wellen hoch.
Region
Hier wird geblitzt
Wo Schnellfahrer in die Eisen steigen müssen, um eine Busse zu vermeiden, erfahren Sie hier.
Polizeinews
Ricken / Oberbüren: Zwei Raser angehalten
Am Freitag (18.07.2025) hat die Kantonspolizei St.Gallen in Ricken und Oberbüren Geschwindigkeitskontrollen durchgeführt. Bei einem Autofahrer wurden 154 km/h statt erlaubten 80 km...
Kirchberg
Gültiger Wahlvorschlag für Ersatzwahl
In der Gemeinde Kirchberg ist die Frist zur Einreichung von Wahlvorschlägen für die Ersatzwahl einer Schulpräsidentin oder eines Schulpräsidenten am 18. Juli 2025 abgelaufen. Inner...
Neckertal
Frontallkollision zwischen Auto und Motorrad
Am Freitag (18.07.2025), kurz vor 12:30 Uhr, sind auf der Scherbstrasse, zwischen Hemberg und Bendel, ein Auto und ein Motorrad frontal kollidiert. Ein 19-jähriger Motorradfahrer w...
Kolumne
Halbjahreszahlen beflügeln Börse
US-Zollstreit dauert an: EU drohen 30, kleineren Ländern 10 Prozent; Schweiz noch ohne Brief. Noch wird verhandelt. SMI dank guter Halbjahreszahlen plus 0.4 Prozent: 12'983 Punkte.
Sport
EM: Das Ende des Sommermärchens
Die Schweizer Fussballerinnen liefern im EM-Viertelfinal gegen Spanien einen heroischen Kampf. Doch nach der 0:2-Niederlage ist das Turnier für sie zu Ende.
Freizeit
Sommerferien Ausflüge Teil 6: Ein Tag im Aquapark
Die Sommerferien sind lang – aber Langeweile muss nicht sein. In unserer Serie stellen wir abwechslungsreiche Ausflugstipps und Freizeitideen für Familien mit Kindern sowie Einzelp...
Neckertal
Engagement zur Förderung des Vereinslebens
Der Kulturverein engagiert sich für die Förderung des Vereinslebens. Der Verein zählt rund 60 Mitglieder, welche sich für das Leben im Dorf interessieren und führt die Präsidentens...
Polizeinews
Unbekannte zünden in Höchst A Polizeiauto an
Unbekannte haben in der Nacht auf Freitag in Höchst A ein mit einem Radarmessgerät ausgestattetes Polizeifahrzeug in Brand gesteckt. Nach Angaben der österreichischen Polizei wurde...
Ebnat-Kappel
Abstimmung erfolgt an der Bürgerversammlung
Die Abstimmung über die Initiative zur Änderung der Gemeindeordnung des Komitees für mehr Mitbestimmung erfolgt an der Bürgerversammlung vom 19. November 2025 und nicht wie zuvor a...
Ebnat-Kappel
Abstimmung über Baurechtsvertrag wird verschoben
Der Gemeinderat hat den Termin für die Urnenabstimmung über den Baurechtsvertrag für die Alterswohnungen Wier auf den 28. September 2025 festgelegt.
Neckertal
Entsorgung von Hundekot
Aus der Bevölkerung vermehren sich Hinweise, dass Hundekot liegengelassen und nicht wie gesetzlich vorgeschrieben, aufgenommen und entsorgt wird. Speziell im Bereich von häufig fre...
Food
Trend nach mehr pflanzlicher Ernährung
Pflanzliche Lebensmittel sind gefragt, doch Schweizer Produzentinnen und Produzenten kämpfen mit tiefen Importpreisen und schwierigen Bedingungen.
Ebnat-Kappel
Gratulation zu den erfolgreichen Lehrabschlüssen
Im Seniorenzentrum Wier wurde gefeiert! Am Mittwoch, 2. Juli 2025, durfte drei Lernenden zum Lehrabschluss gratuliert werden.
Neckertal
Freiwilligenarbeit in der Gemeinde
Ob als Leiter/-in im Turnverein, als Angehöriger der Feuerwehr, Mitglied im Elterngremium oder als Helfer/-in beim Dorffest: Im Neckertal packen viele Menschen freiwillig an.
Polizeinews
Velofahrer stirbt bei Selbstunfall
Ein 77-jähriger Mann ist am Donnerstag in Hefenhausen mit dem Velo gestürzt. Er verstarb vor Ort. Als Unfallursache steht für die Kantonspolizei Thurgau ein medizinisches Problem i...
Zurück
Weiter