Home
Region
Schweiz/Ausland
Sport
Rubriken
Agenda
Jobs
Werbung
Kontakt
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
Jobs
Dein Anlass auf toggenburg24.ch eintragen
Wattwil News
Werbung
Kontakt
Jobs
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
Kolumne
Kolumne
Börse: SNB senkt Zins – SMI hoch
Schweizerische Nationalbank senkte Leitzins auf 0.25 Prozent. SMI plus 1,2 Prozent: 13'075 Punkte. Weltlage komplex mit US-Politik, Ukraine, Aufrüstung und deutschem Schuldenpaket.
Wattwil
Religiös von Kindsbeinen an
Die Autobiographie des reformierten Krummenauer Landwirts Jakob Lieberherr (geb. 1939). Er wurde streng erzogen und wurde von Kind an mit der Bibel vertraut gemacht.
Region
Ernst Abderhaldens Erinnerungen «Büntliger Spiegel»
In seinem «Büntliger Spiegel» zeigt sich Ernst Abderhalden als ausgezeichneter Beobachter und guter Kenner der örtlichen Familiengeschichten. Der Autor wusste über Einzelne sehr vi...
Kolumne
Dr. Gut: «Bundesrat Pfister, zurück zur Neutralität!»
Der neue Verteidigungsvorsteher drängt in EU und Nato. Keine gute Idee.
Wattwil
Emmi Wagners Liebe zu Halbedelsteinen
Emmi Wagner, geborene Hartmann, liebte das Toggenburg, die Berge, den Säntis. Wenn sie einmal etwas traurig war, liess sie den Blick schweifen übers Tal vom sonnendurchtränkten Sch...
Kolumne
Börse hat Angst vor Rezession
US-Wirtschafts- und Zollpolitik weckt Teuerungs- und Rezessionsangst. SMI fiel 1 Prozent: 12'917 Punkte. CHF-Zinstrend erhöht, USD und EUR stärker, Kryptos unter Höchst, Gold fest.
Kolumne
Ein lesender Bube im 19. Jahrhundert
In der Schweiz hat eine ansehnliche Anzahl von meist männlichen Lehrern Lebenserinnerungen hinterlassen. Dies ist mit Sicherheit kein Zufall.
Kolumne
Lausbub, Student, hoher Offizier und Tierarzt
Wie Willy Eppenberger schrieb, verbrachte er eine wunderbare Jugend in Neu St. Johann. Wie seine Mutter waren auch andere Sidwäldler Nachbarn Gewerbetreibende. Schneider Kohler zum...
Kolumne
Dr. Gut: «Mediensubventionen – Volksvertreter verraten Volk»
Die Parlamentarier wollen noch mehr Steuergeld für Medien ausgeben – obwohl die Bevölkerung klar nein dazu sagte.
Kolumne
Börse: Geopolitisches Erdbeben
Nach Trump-Selenskyj-Eklat stoppen USA Ukraine-Hilfen, Freundschaft mit Europa bröckelt, der Zollstreit weitet sich aus. Börsen später volatiler, SMI hielt sich gut: 13'077 Punkte.
Kolumne
Hemberg-Singapur
Otto Alder war schon früh geschäftstüchtig, indem er Vogelkäfige modellierte und diese gewinnbringend verkaufte. Er entschloss sich, nach Südostasien, nach Singapur, zu reisen und ...
Kolumne
Eine schwere Kindheit mit Tuberkulose
Die Gesundheit ist für jedermann eines der wertvollsten Güter. Doch just an Gesundheit fehlte es der 1929 im Weiler Rotenbach beim Städtchen Lichtensteig geborenen Margrith Eugster.
Kolumne
Dr. Gut: Amherds Totalversagen – und kein Ende
Die abtretende Verteidigungsministerin hinterlässt ein unfassbares Schlamassel. Ihr gefährlichstes Erbe bleibt: der EU- und Nato-Kurs.
Kolumne
Zu trockener Februar
Seit 1985 sammelt Walter Berger mit Messstationen in Rapperswil Wetterdaten. In seiner Linth24-Kolumne heute blickt er auf den feuchtkalten Februar 2025 mit wenig Niederschlag.
Kolumne
Ein armer Mann im Toggenburg
Die 30er Jahre waren ein Jahrzehnt der Weltwirtschaftskrise, die 1929 am «Schwarzen Freitag» mit einem Börsencrash in New York begonnen hatte. Eine hohe Arbeitslosigkeit und viel A...
Kolumne
"Schön darum-herum-geredet"
Unser Kolumnist Stefan Häseli unterstützt Leserinnen und Leser mit seinem Privat- und Business-Knigge: So gelingt die Kommunikation 4.0.
Kolumne
Amherds Totalversagen – und kein Ende
Die abtretende Verteidigungsministerin hinterlässt ein unfassbares Schlamassel. Ihr gefährlichstes Erbe bleibt: der EU- und Nato-Kurs.
Kolumne
Gedanken eines Gymnasiallehrers und Reformpädagogen
Im Vorwort seiner Autobiographie merkte Johann Georg Hagmann an, dass er nun siebzig Jahre alt sei. In diesem Alter beschäftige man sich üblicherweise mit der Vergangenheit.
Kolumne
„Loretliger“ und „Fabrikler“ zuhinterst
Ganz im Gegensatz zur Gegenwart griffen Frauen in früheren Zeiten weit weniger zur Feder als Männer. Ihnen blieb in der Regel der Zugang zu höheren Schulen verwehrt. Doch die Frida...
Kolumne
Börse: US-Zölle und SMI-Rekord
Der SMI beendete die Woche mit Rekord: 13'004 Punkte. Die Aussenpolitik des US-Präsidenten verunsicherte, speziell Zölle. Aktien tendierten zögernd stärker, Kryptos viel schwächer.
Zurück
Weiter