Home
Region
Schweiz/Ausland
Sport
Rubriken
Agenda
Jobs
Werbung
Kontakt
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
Jobs
Dein Anlass auf toggenburg24.ch eintragen
Wattwil News
Werbung
Kontakt
Jobs
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
Alle News
Bütschwil-Ganterschwil
Baugesuch eingereicht
Die Planungsarbeiten rund um den Erweiterungsbau «Trakt D» am Schulstandort Bütschwil schreiten gut voran. Der Gemeinderat hat das Baugesuch eingereicht.
Politik
Rückschrittlich und diskriminierend
Die SP Kanton St.Gallen lehnt die von der SVP angekündigte Motion für ein Kopftuchverbot für Lehrerinnen an öffentlichen Schulen ab. Der Vorstoss ist ein durchsichtiger Versuch, an...
St. Gallen
Ein Chronist ist gegangen: Peter Eggenberger ist tot
Peter Eggenberger war vieles: Lehrer, Journalist, Dialektautor, Fotograf – vor allem aber ein genauer Beobachter des ostschweizerischen Alltags. Nun ist der gebürtige Walzenhauser ...
St. Gallen
IHK erschliesst Archiv und startet Forschungsreihe
Die IHK St.Gallen-Appenzell hat ihr historisches Archiv gemeinsam mit dem Stadtarchiv St.Gallen zugänglich gemacht und eine neue Reihe zur Wirtschaftsgeschichte lanciert.
Kirchberg
Offenlegung Stelzbach: Auftrag vergeben
Im Zusammenhang mit einem privaten Bauprojekt im Industriegebiet Stelz soll der Stelzbach offengelegt werden. Die Gemeinde hat für die Ausarbeitung des Vorprojekts zur Offenlegung ...
Bütschwil-Ganterschwil
Aus der Gemeinde
Der neu zusammengesetzte Gemeinderat hat an seiner Klausurtagung vom 13. Mai 2025 die Legislaturziele erarbeitet und sich mit der strategischen Ausrichtung für die nächsten vier Ja...
Bildung
Weitere Massnahmen gegen Lehrkräftemangel verlangt
Die vorberatende Kommission des St. Galler Kantonsrats will zusätzliche Massnahmen gegen den Lehrpersonalmangel durchsetzen. Unter anderem verlangt sie neue Ausbildungsangebote, ve...
Thurgau
Kanton Thurgau richtet Kaltwasserzonen für Äsche ein
Wegen anhaltend hoher Wassertemperaturen sind kälteliebende Fische wie die Äsche gefährdet. Als Schutzmassnahme wurden nun an verschiedenen Zuflüssen des Rheins "Kühlwasserrefugien...
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesselhaldenstrasse, Bauarbeiten ab 11. August 2025
Ab 11. August 2025 bis ca. Mitte Oktober 2025 finden Bauarbeiten an der Nesselhaldenstrasse in Unterwasser statt.
Neckertal
Geringe Waldbrandgefahr
Dank den letzten Niederschlägen und den kühleren Temperaturen hat sich die Waldbrandgefährdung über den ganzen Kanton deutlich entschärft.
Wattwil
Label mit aktiver und erfolgreicher Klimapolitik
Im Frühling 2025 hat Wattwil zum vierten Mal das Re-Audit für das Label Energiestadt durchlaufen und trägt das Zertifikat nun für weitere vier Jahre.
Bütschwil-Ganterschwil
Der Sommer macht den Menschen zum Träumer
Wer die Sommerferien lieber in der gewohnten Heimat verbringen will, hat Grund zur Freude. Das bevorstehende Openair Bütschwil ist in den letzten 20 Jahren zu einem unvergesslichen...
Kirchberg
Herzliche Gratulation!
Die KV-Lernenden der Politischen Gemeinde Kirchberg haben ihre Abschlussprüfungen erfolgreich bestanden. Der Gemeinderat sowie alle Mitarbeitenden gratulieren ganz herzlich zu dies...
Kirchberg
Das Vorprojekt geht in die Mitwirkung
Die Mühlaubrücke zwischen Kirchberg und Lütisburg muss aufgrund statischer Mängel ersetzt werden. Das Vorprojekt für einen Neubau liegt vor und wurde vom Kirchberger und Lütisburge...
Politik
«Einführung eines Kopftuchverbots im Kanton St. Gallen
Die Schulgemeinde Eschenbach sah kürzlich von der geplanten Anstellung einer Lehrerin ab, da sie aus religiösen Gründen ein Kopftuch trägt. Vorausgegangen waren Einwände von Eltern...
Kirchberg
Ab Mitte Juli steht ein Sponti-Car zur Verfügung
In Bazenheid steht der Bevölkerung ab Mitte Juli ein Sponti-Car zur Verfügung. Der Standort des Elektroautos wird auf dem Parkplatz des Restaurants Bären sein.
Sport
Wimbledon: Sensation durch Bencic
Die Ostschweizer Tennisspielerin Belinda Bencic (WTA 35) schreibt Geschichte: Im Viertelfinal des Grand-Slam-Turniers von Wimbledon schlägt sie Mirra Andrejewa (WTA 7) 7:6, 7:6.
Schweiz/Ausland
Prinz William in Zürich
Der Prince of Wales unternimmt einen Kurztrip an die Fussball-Europameisterschaft der Frauen. Am Mittwochabend verfolgt der Thronfolger die Partie Englands gegen die Niederlande.
Wattwil
Umrüstung auf LED und weitere Infos der Gemeinde
Der Gemeinderat hat Vergabe-Entscheide getroffen und zwar folgende:
Polizeinews
Eggersriet: Selbstunfall mit Roller
Am Dienstag (08.07.2025), kurz nach 17:45 Uhr, ist es auf der St. Gallerstrasse zu einem Selbstunfall mit einem Roller gekommen. Eine 30-jährige Frau wurde dabei eher leicht verlet...
Polizeinews
Rüthi: Brand eines Baggers
Am Dienstag (08.07.2025), um 23 Uhr, ist es an der Feffetstrasse zum Brand eines Baggers in einer Werkhalle gekommen. Es entstand ein Schaden im Wert von rund 100’000 Franken.
Kultur
Ein Traum kommt auf die Bühne
Am Nordostschweizer Jodlerfest wurde ein Traum wahr. Michel hat eine Behinderung – leider wird ihm dadurch die Teilnahme an einem Jodlerklub verunmöglicht.
Sport
St.Gallen zählt zu den ikonischsten Austragungsorten
Im Rahmen der UEFA Women’s Euro 2025 gehört St.Gallen zu den attraktivsten Gastgeberstädten der Schweiz. Dies zeigt eine neue Auswertung des Ticketportals LiveFootballTickets, das ...
Freizeit
Airbnb zieht neu die Kurtaxe automatisch ein
Die Online-Plattform Airbnb wird ab dem 14. Juli bei jeder Buchung im Kanton St. Gallen automatisch die Kurtaxe einziehen. Für das Unternehmen ist es das zehnte Abkommen dieser Art...
St. Gallen
Die Finalisten stehen fest
Die Abstimmung um den Titel «Digital Shaper Ostschweiz 2025» geht in die heisse Phase. Aus 55 nominierten Persönlichkeiten und Teams hat das Publikum in den vergangenen Wochen sein...
St. Gallen
Die sechs Nominierten stehen fest
Die siebenköpfige Jury unter der Leitung von Dario Cologna hat sechs beispielhafte Projekte aus dem Berggebiet für den Prix Montagne 2025 nominiert. Unter den sechs Nominierten bef...
St. Gallen
Coop-Spenden ermöglichen Reise nach Wien
Am «Tag der guten Tat» vom 24. Mai 2025 spendeten die Coop-Kunden der Region Ostschweiz-Ticino insgesamt 63'000 Franken für gemeinnützige Zwecke. 8’500 Franken gingen beispielsweis...
St. Gallen
Differenzierte Rückmeldungen zum KI-Test
Der testweise Einsatz einer Suchfunktion mit Künstlicher Intelligenz (KI) auf der kantonalen Webseite hat positive wie auch negative Reaktionen ausgelöst.
Wildhaus-Alt St. Johann
Wolf reisst oberhalb von Wildhaus SG sieben Schafe
Ein Wolf hat am Montag auf der Alp Gamserrugg oberhalb von Wildhaus SG sieben Schafe gerissen. Zwei Tage zuvor kam es zu einem Nutztierriss auf der Alp Gampernei bei Flums SG.
St. Gallen
«Gnüsse a de Olma» neues Motto
Unter dem Motto «Gnüsse a de Olma» lädt die 82. Schweizer Messe für Landwirtschaft und Ernährung vom 9. bis 19. Oktober 2025 in St.Gallen zu einem authentischen Sinneserlebnis ein.
Lütisburg
Info – aus der Schule
Der erste Schultag im Schuljahr 2025/2026 ist am Montag, 11. August 2025:
Wattwil
Baugesuche und -bewilligungen
Bekanntmachung von Baugesuchen (Art. 139 Planungs- und Baugesetz, PBG, sGS 731.1) und an den Sitzungen der Baukommission Wattwil vom Mai bis Juli 2025 wurden folgende Baubewilligun...
Kirchberg
Tertianum Rosenau würdigte Lernende mit Feier
Mit einer schönen Feier würdigte die Tertianum Rosenau in Bazenheid am Dienstagvormittag die Leistungen von jungen Frauen, welche in diesem Sommer im Haus ihr Lehre als Fachangeste...
Region
Alnatura zieht sich zurück
Ein bekanntes Gesicht im Schweizer Biohandel verschwindet. Alnatura macht dicht. 25 Filialen in Städten wie Zürich, Basel und Bern schliessen bis Ende 2025.
St. Gallen
Akten sollen zugänglich gemacht werden
Die St. Galler Fremdenpolizei habe von 1934 bis 2002 Personalakten von Saisonniers angelegt, heisst es in einem Vorstoss aus dem St. Galler Kantonsrat. Diese Akten seien für die Na...
Auto & Mobil
Ohne Umsteigen von Weinfelden nach Bregenz
Ab Dezember 2026 wird es ab Weinfelden TG über St. Gallen nach Bregenz A eine direkte S-Bahn-Verbindung geben. Betrieben wird die neue Zuglinie gemäss dem Kanton St. Gallen vom SBB...
St. Gallen
Kinderspital-Areal soll umgenutzt werden
Für das Areal mit dem bisherigen Kinderspital in der Stadt St. Gallen ist eine Umnutzung geplant. Die Ortsbürgergemeinde will dort Wohnraum schaffen und dafür den Ursprungsbau des ...
Freizeit
Sommerferienausflüge Teil 3: Eine eigene Radiosendung machen
Die Sommerferien sind lang – aber Langeweile muss nicht sein. In unserer Serie stellen wir abwechslungsreiche Ausflugstipps und Freizeitideen für Familien mit Kindern sowie Einzelp...
Region
Landschaftsarchitekt Enea startet «eine Gegenbewegung»
Enzo Enea sorgte an der Art Basel mit einer Streuobstwiese für grosses Aufsehen. Gegenüber Linth24 äussert er sich dazu – und auch zur geplanten Deponie Dionys in Jona.
Freizeit
Durchs Verrucanogestein im Schilstal
Der Verein St. Galler Wanderwege organisiert öffentliche, kostenlose, geführte Wanderungen. Am 29. Juli 2025 geht es ins Schilstal.
Zurück
Weiter