Home
Region
Schweiz/Ausland
Sport
Rubriken
Agenda
Jobs
Werbung
Kontakt
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
Jobs
Dein Anlass auf toggenburg24.ch eintragen
Wattwil News
Werbung
Kontakt
Jobs
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
Alle News
St. Gallen
Wasserkraft soll nicht weiter gefördert werden
Die Regierung des Kantons St. Gallen schätzt den Nutzen zusätzlicher Wasserkraftwerke als gering ein. Dies zeigt eine Datenanalyse der St. Galler Fliessgewässer. Ein deutlich gröss...
Ebnat-Kappel
Busse wegen Gewässerverschmutzung
Die St. Galler Staatsanwaltschaft hat einen 31-jährigen Mann aus Ebnat-Kappel SG mittels Strafbefehl wegen einer Gewässerverschmutzung gebüsst.
Region
Grosses Interesse am Tag der offenen Tür
Informativ, unterhaltsam und gut besucht: Das Seniorenzentrum Solino stellte am 3. Mai der Bevölkerung seinen Neubau vor. Und zu gewinnen gab es etwas Aussergewöhnliches.
Region
Toggenburg und Zürcher Oberland – verwandt
Wer von Kirchberg und Gähwil über die Hulftegg fährt, gelangt auf schnellem Wege ins Tösstal. Das Toggenburg grenzt ans Zürcher Oberland. Historisch, wirtschaftlich und kulturell s...
Polizeinews
Fahrunfähiger Geisterfahrer angehalten
Am Dienstag (06.05.2025), kurz nach 13 Uhr, ist ein 80-jähriger Mann, als Geisterfahrer auf der Autobahn A3, in Richtung Walenstadt gefahren. Er konnte von der Kantonspolizei St.Ga...
Wattwil
Nationalrätin Magdalena Martullo-Blocher referierte
Am Freitag, 2. Mai, fand die traditionelle Churfirstentagung der SVP Kanton St.Gallen im Thurpark in Wattwil statt. Die Referentin des Abends war Magdalena Martullo-Blocher, Nation...
Region
Bürgerliche Mehrheit – reisst das Ruder herum
An der Sitzung des Gossauer Stadtparlaments vom 6. Mai 2025 korrigierte die bürgerliche Mehrheit unter der Führung einer Allianz von Die Mitte und SVP eine vorgeschlagene Revision ...
Wattwil
Bauanzeigen der Gemeinde Wattwil
Die Gemeinde gibt folgende Bauanzeigen bekannt:
Kommentar
Neckertal
40 Flüchtlinge im Auboden sind genug
«Der Gemeinderat Neckertal muss an der HV des TISG vom 23. Mai 2025 diese zwei Anliegen vorbringen und vertreten» – so die IG Auboden. Das Original des offenen Briefes geht heute a...
Leserbrief
Region
«Für lokale Geschäfte - Für Arbeitnehmerbedürfnisse»
Nicolas Jenny ist der Meinung, dass nicht die kleinen, sondern die grossen Unternehmen von der Abstimmungsvorlage profitieren. Die vermeintliche Liberalisierung bringen keine Freih...
Polizeinews
Auto kollidiert mit einem entgegenkommenden Lastwagen
Ein 61-jähriger Autofahrer ist am Dienstagvormittag in Stein AR mit seinem Fahrzeug auf die Gegenfahrbahn geraten und frontal mit einem entgegenkommenden Lastwagen zusammengestossen.
Wildhaus-Alt St. Johann
SVP-Fraktion kritisiert Finanzen rund um Klanghaus
Die SVP-Fraktion des St. Galler Kantonsrats hat einen Vorstoss mit Fragen zur Finanzierung des Klanghauses im Toggenburg eingereicht.
Region
«Ich sterbe jedes Mal den Heldentod»
Nach 70 Jahren im Rampenlicht nimmt Rolf Knie endgültig Abschied von der Bühne. Im Gespräch blickt der Clown, Schauspieler und Künstler auf bewegende Momente zurück.
Schweiz
Schweizer Gefängnisse randvoll
Ende Januar 2025 sassen in der Schweiz 6994 Menschen hinter Gittern – so viele wie seit 2013 nicht mehr. Über 70 Prozent der Inhaftierten haben keinen Schweizer Pass
Region
Kerenzerbergtunnel mehrere Nächte gesperrt
Das Bundesamt für Strassen ASTRA führt momentan Arbeiten im Kerenzerbergtunnel durch, wofür dieser jeweils nachts gesperrt wird. Die Seestrecke wird im Gegenverkehr befahren.
Lütisburg
Infos aus der Schule
Am 8. Mai 2025 findet der Schulbesuchstag im Kindergarten und in der Primarschule statt. Es finden wieder spezielle Präventionskurse im Rahmen der Medienprävention statt. Verpassen...
St. Gallen
250 Liter Diesel in Bach gelangt
Am Montag (05.05.2024), kurz nach 12:15 Uhr, hat die Notrufzentrale der Stadtpolizei St.Gallen die Meldung eines Ölverlusts eines Lastwagens an der Dufourstrasse / Varnbüelstrasse ...
Schweiz
700 Freiwillige für Eurovision vorbereitet
Rund 320 Personen haben am Freitagnachmittag in Basel an einer der beiden offiziellen Informationsveranstaltungen zum Eurovision Song Contest (ESC) teilgenommen und ihre Kleider ab...
Lütisburg
Aus der Lütisburger Ratsstube
Es gab keine Beschwerde über das Protokoll der Bürgerversammlung, das vom 9. bis 22. April 2025 öffentlich auflag.
Wattwil
Offene Kinderbaustelle Wattwil
Die Sonne scheint, der Frühling kitzelt in der Nase. Das ist die Zeit wo auch die Kinderbaustelle Wattwil wieder aus dem Winterschlaf erwacht und sich für die vielen Kinder bereit ...
Nesslau
Jungtierschau am Muttertag 11. Mai 2025
Am Sonntag, 11. Mai, von 10 bis 17 Uhr, stellt der OV Krummenau-Nesslau zahlreiche Kaninchen und Geflügel mit ihren Jungtieren aus.
Schweiz
1150 Zusatzfahrten während des ESC
Die Basler Verkehrs-Betriebe (BVB) haben während des Eurovision Song Contest (ESC) insgesamt 1150 Zusatzfahrten eingeplant. Vorgesehen sind 700 zusätzliche Tram- und 450 Busfahrte...
Bildung
MATHEentdecken-Tag an der PHSG mit 150 Kindern
Muster stempeln, Sanduhren beobachten, Spiegeln oder Hüpfen – beim MATHEentdecken- Tag war für alle etwas dabei.
Polizeinews
Super-Recognizer: Ein Jahr Pilot-Betrieb
Super-Recognizer sind Menschen, die überdurchschnittliche Fähigkeiten im Vergleich und der Wiedererkennung von Gesichtern unbekannter Personen aufweisen – sogar bei schlechter Bild...
Region
Leicht sinkende Arbeitslosenzahlen in den Ostschweizer Kantonen
In den Ostschweizer Kantonen ist die Arbeitslosenquote im April im Vergleich zum Vormonat leicht gesunken oder stabil geblieben. Die Ausnahme ist der Tourismuskanton Graubünden. Di...
Lütisburg
Rücktritt von Gemeinderat Werner Scherrer
Gemeinderat Werner Scherrer tritt aus persönlichen und familiären Gründen vom Amt als Gemeinderat zurück.
Lifestyle
Prominenz, Polemik und Pikantes
«Glanz und Gloria» machte Fernsehgeschichte. Thomas Renggli schreibt in seinem neuen Buch über das Auf und Ab des ersten People-Formats von SRF. Ein Augenschein an der Vernissage.
Leserbrief
Mosnang
Wiesenböschung wertvoller als Fussgänger?
Viktor und Madeleine Kostezer zur Sonnhaldenstrasse: viele Sonnhäldler warten seit Jahren auf die Ergänzung der Sonnhaldenstrasse mit einem Gehweg. Wir sind geduldig, obwohl wir Ja...
Lichtensteig
Mehrjährige Partnerschaft bestätigt
Das Frauennetzwerk Frieda & Idda freut sich, eine mehrjährige Partnerschaft mit der St.Galler Kantonalbank AG (SGKB) bekanntzugeben. Die Vereinbarung wurde Anfang April unterzeichnet.
Neckertal
Mässige Waldbrandgefahr
Im Kanton St.Gallen gilt neu ab 5. Mai 2025 in allen Regionen eine mässige Waldbrandgefahr. Das Kantonsforstamt bittet die Bevölkerung, sich an folgende Verhaltenshinweise zu halten:
Leserbrief
Mosnang
Ausbau Sonnhaldenstrasse - Ja
Die Leserbriefschreiber sind der Meinung, dass vor allem in den Wintermonaten die Sonnhaldenstrasse ein erhebliches Sicherheitsrisiko darstellt. Deswegen sind sie für einen Ausbau...
Lichtensteig
Nachhaltige Lösung beim Äuli mit Kompotoi
Die Äulischlucht erfreut sich weiterhin grosser Beliebtheit – doch wo viele Menschen die Natur geniessen, entstehen auch Herausforderungen.
Politik
Regierungsräte greifen vor
In der Frühlingssession 2025 hat der Kantonsrat einen Auftrag zu einer ganzheitlichen Steuerstrategie überwiesen. Weiter steht im Rahmen der Familienpolitik ein Auftrag im Raum, de...
Kommentar
Lütisburg
Entschlossenes Handeln weiterhin notwendig
Die Toggenburger FDP-Kantonsräte Andrea Abderhalden und Ruben Schuler haben Ende letzten Jahres eine einfache Anfrage zum Knoten Thurbrücke in Lütisburg bei der St.Galler Regierung...
Bütschwil-Ganterschwil
Viele begeisterte Kinder an der Musikschule
Am vergangenen Samstag öffnete die Musikschule Toggenburg ihre Türen zu ihrem beliebten Instrumentenparcours im Schulhaus Ganterschwil. Trotz des wechselhaften Wetters strömten zah...
Kirchberg
SVP Kirchberg blickt auf ein engagiertes Vereinsjahr 2024 zurück
Am Dienstag, 29. April 2025, hielt die SVP Kirchberg ihre jährliche Hauptversammlung ab. Im Mittelpunkt stand der Rückblick auf ein intensives Wahljahr. Die Ortspartei beteiligte s...
Lichtensteig
Gemeinde Lichtensteig: Mandat für gewerbliche Standortförderung
Die Stadt Lichtensteig geht einen weiteren Schritt in der gezielten Belebung ihrer Altstadt: Für die Stärkung der Altstadt mit Genussmanufakturen, die Förderung von Pop-up-Formaten...
Sport
Knall bei GC: Alain Sutter neuer Sportchef
Die abstiegsbedrohten Grasshoppers ziehen die Notbremse: Nach der 0:2-Niederlage in Winterthur muss Sportchef Stephan Schwarz den Posten räumen. Die Nachfolge übernimmt Alain Sutter.
Schweiz
Aargauer Obergericht heisst teuren Buch-Kauf an Haustür gut
Ein Rentner aus dem Fricktal muss nun doch knapp 14'000 Franken für ein Buch bezahlen. Das Aargauer Obergericht erkennt mehrere Indizien, dass der Sammler dem Kauf an seiner Haustü...
Polizeinews
Thal: Technische Verkehrskontrollen – acht Personen verzeigt, ein Auto stillgelegt
Am Samstag (03.05.2025), zwischen 10 Uhr und 17 Uhr, hat die Kantonspolizei St.Gallen zusammen mit dem Strassenverkehrsamt St.Gallen in Thal eine technische Verkehrskontrolle durch...
Zurück
Weiter